Post will nicht mehr täglich liefern: Was sich bei Briefen bald ändern soll
Zumindest dann, wenn sich Informationen
Wie „Die Welt“ berichtet, würde die Briefzustellung dann auf Basis dieser Ausgleichszahlung ausgeschrieben. Firmen könnten sich bewerben. Den Zuschlag erhält dann jene Firma, die am günstigsten die Briefzustellung übernimmt. Für Verbraucherinnen und Verbraucher wird es dann auch teurer. Weil die Ausgleichszahlung an die Kundinnen und Kunden weitergegeben wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Private Krankenversicherung DKV kooperiert für E-Patientenakte mit IBMDie private Krankenversicherung 'Deutsche Krankenversicherung' arbeitet für die Umsetzung der elektronischen Patientenakte mit IBM zusammen.
Weiterlesen »
Deutsche Post: Brief-Aus drohtIn vielen Teilen Deutschlands könnte der Briefträger bald deutlich seltener klingeln …
Weiterlesen »
„Es ist nicht mehr undenkbar“: Kann die Ukraine die Krim zurückerobern?Seit 2014 ist die Krim von Russland annektiert. Strategisch hat die Halbinsel große Bedeutung. Wie realistisch ist eine Rückeroberung? Drei Experten schätzen die Lage ein. (T+)
Weiterlesen »
Biathlon-Frauen-Staffel auch ohne Herrmann-Wick aufs PodestEs geht auch ohne die beste deutsche Biathletin: Die deutsche Frauen-Staffel ist am Sonntag auf Rang drei gelaufen. Biathlon BiathlonStaffel Antholz
Weiterlesen »