Polizeiaktion wegen rivalisierender Banden in Wien kostete mehr als 336.000 Euro

Schwerpunkt Nachrichten

Polizeiaktion wegen rivalisierender Banden in Wien kostete mehr als 336.000 Euro
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Bei der zweiwöchigen Schwerpunktaktion im Juli gab es 196 Anzeigen und 23 Festnahmen. Das geht aus einer Anfragebeantwortung von Innenminister Karner hervor.

Bei der zweiwöchigen Schwerpunktaktion im Juli gab es 196 Anzeigen und 23 Festnahmen. Das geht aus einer Anfragebeantwortung von Innenminister Karner hervor.

Die Schwerpunktaktion der Polizei im vergangenen Juli, die nach fortgesetzten ethnischen Auseinandersetzungen vor allem zwischen syrischen und tschetschenischen Jugendlichen ins Leben gerufen wurde, hat insgesamt 336.723 Euro gekostet. Das geht aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage des FPÖ-AbgeordnetenKarner zufolge wurden zwischen 9. und 25. Juli die Einsatzeinheiten aus sechs Bundesländern zur Unterstützung ihrer Kolleginnen und Kollegen in Wien herangezogen.

Während des Schwerpunktes verletzte sich ein Wiener Polizist bei einem Sturz. Von ihren Waffen mussten die Beamten nicht Gebrauch machen.Zündstoff für die heftigen Konflikte soll vor allem ein am 3. Juni im Arthaberpark in Wien-Favoriten angeblich von Syrern niedergestochener und lebensgefährlich verletzter Tschetschene gewesen sein. Im weiteren Verlauf war es am 1. Juli in der Dopschstraße in Wien-Floridsdorf zu einer Auseinandersetzung gekommen.

Den Höhepunkt des Konfliktes lieferten sich die rivalisierenden jungen Männer dann am Wochenende vom 5. bis 7. Juli bei nächtlichen Gewalteskalationen. Mehrere teils bewaffnete Männer gingen zuerst am 5. und 6. Juli in Brigittenau im Bereich Anton-Kummerer-Park/Klosterneuburger Straße, dann nur einen Tag später beim Bahnhof Meidling aufeinander los. Insgesamt sieben Personen wurden im Zuge der Bandenkämpfe verletzt, vier davon schwer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Video zeigt Festnahme: Kritik nach Polizeiaktion gegen NFL-StarVideo zeigt Festnahme: Kritik nach Polizeiaktion gegen NFL-StarNach der kurzzeitigen Festnahme von NFL-Profi Tyreek Hill bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag gehen in den USA die Wogen hoch. Ein am Montag (Ortszeit) von der Miami Dade Police veröffentlichtes Video zeigt das unverhältnismäßig brutale Vorgehen der Polizei – das nicht nur der Footballspieler selbst auf seine Hautfarbe zurückführt.
Weiterlesen »

Gesetzeslücke: Heimische Waffenteile für Schwedens BandenGesetzeslücke: Heimische Waffenteile für Schwedens BandenSeit Jahren kämpft Schweden gegen Bandenkriminalität im Land. Ein Teil des Problems ist dabei ausgerechnet eine Gesetzeslücke in Österreich. Diese erlaubt es, Teile von Glock-Pistolen ohne Waffenschein und Registrierung zu kaufen. Mit anderen Komponenten verbaut, sorgen diese „Hybrid-Glocks“ in der Folge für Verletzte und Tote.
Weiterlesen »

Warum sich schwedische Banden Glock-Pistolen aus Einzelteilen bauenWarum sich schwedische Banden Glock-Pistolen aus Einzelteilen bauenDer Markt mit einzelnen Teilen von Glock-Pistolen floriert. Vor allem Banden in Schweden bauen sich aus Einzelteilen sogenannte Hybrid-Glocks. Eine österreichische Gesetzeslücke ist weiterhin...
Weiterlesen »

Neue Festnahmen! 17 Razzien nach Wiener Banden-KriegenNeue Festnahmen! 17 Razzien nach Wiener Banden-KriegenIn Folge der Straßenkämpfe zwischen Gang in Wien kam es zu einer Vielzahl an Razzien und Festnahmen, wie nun bekannt wurde.
Weiterlesen »

Banden-Schlägerei eskaliert in der Wiener CityBanden-Schlägerei eskaliert in der Wiener CityIn der Wiener City trafen am Wochenende zwei Gruppen aufeinander, die offensichtlich einen Streit klären wollten. Dann gingen sie aufeinander los.
Weiterlesen »

U-Bahnen in Wien wegen Hochwasser stark eingeschränktU-Bahnen in Wien wegen Hochwasser stark eingeschränktWegen anhaltendem Regen und Überschwemmungen sind die Wiener U-Bahnlinien U6, U4, U3 und U2 teilweise gesperrt. Der Betrieb wird voraussichtlich erst am Mittwoch wiederhergestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:21:36