Wegen einer akut auftretenden Welle von betrügerischen Anrufen warnt die Polizei eindringlich vor einer eigentlich schon bekannten Masche.
Wie akut das Problem der betrügerischen Anrufe ist, zeigt auch der Umstand, dass sich die LPD Tirol am Dienstag zum Verfassen einer"Sonderpresseaussendung" veranlasst sieht. Unter dem Titel"Aktuelle Anruf-Betrugswelle! Warnmitteilung an die Bevölkerung" macht die Exekutive auf ein nun vermehrt auftretendes Phänomen aufmerksam.Besonders betroffen von jüngsten Betrugsversuchen ist laut Aussendung der Bezirk Schwaz im Bereich Zillertal.
Kalte Dusche für einen Donaustädter: Der Wiener erhielt eine horrende Energie-Abrechnung und sollte allein für Wasser über 46.000 Euro überweisen.09.10.2023: Nach dieser Umfrage brauchen Wiener Parteien ein Bier. Nach 57 Ehejahren musste ein Beamter den Tod seiner Frau in NÖ mitansehen:"Sie wurde vom Pkw wie ein Hase umgemäht, lag da, als würde sie schlafen."28.09.2023: Deadline steht – wer sich später meldet, zahlt GIS-Strafe.26.09.2023: Hirscher:"Ein hoher Preis, den ich nach wie vor zahle".Mit einer neuen Initiative unter Leopold Figls Slogan"Glaubt an dieses Österreich" will Kanzler Karl Nehammer für mehr Zuversicht im Volk werben.