Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat einen Fahrer mit einer Krümelmonster-Maske am Steuer auf der A45 erwischt und ihn für überhöhte Geschwindigkeit geblitzt. Nach anfänglich ironischer Darstellung wird die Situation ernst genommen und die Gefahren von Fahranfällen durch unübersehbare Masken deutlich.
"Ja klar … es ist total witzig, sich eine Krümelmonster-Maske über den Kopf zu ziehen, damit über die A45 zu fahren und sich dabei blitzen zu lassen", schreibt die Polizei in Nordrhein-Westfalen zu einem Post vom Dienstag. Darüber prangt eine vom Radar geschossene Fotografie, die die beliebte Figur aus der"Sesamstraße" hinter dem Steuer zeigt.
Denn obwohl die Person am Lenker"nur" elf km/h zu schnell war – auf der entsprechenden Strecke, auf der die Kontrolle am 20. September stattfand – haben die Ordnungshüter wenig Verständnis:"Von viel größerem Wert wäre es, wenn der Fahrer oder die Fahrerin über den eigenen Respekt vor dem Leben im Straßenverkehr nachdenkt", heißt es im Thread zum Bild.
Schließlich wendet sich die Behörde an das Krümelmonster selbst:"Wer auch immer sich die Krümelmonster-Maske über den Kopf gezogen hat und damit Auto gefahren ist – wir laden ein zu einem persönlichen Gespräch. Von Angesicht zu Angesicht ungefiltert ein Gespräch darüber, wie es sich anfühlt, Angehörigen eine Todesnachricht zu übermitteln. Wie es sich anfühlt, am Unfallort – vergeblich – Erste Hilfe zu leisten.
Falls die Person am Steuer dies lesen sollte, dürfte ihr wohl das Lachen vergehen. Mit den Worten"Da hört der Spass auf. #Leben", endet auch der Thread der Polizei.Eine Person mit der Maske der"Sesamstraßen"-Figur wurde mit elf km/h zu viel geblitzt
Polizei Verkehrsregeln Krümelmonster A45 Sicherheit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei sucht Verdächtigen - Tausende Euro futsch – Polizei jagt 'Andre Schneider'Unter einem Alias gab sich ein Unbekannter als Autoverkäufer aus. Die LPD Oberösterreich warnt vor ihm – und berichtet von seinem jüngsten Opfer.
Weiterlesen »
Guterres warnt vor Folgen ansteigender MeeresspiegelMit deutlichen Worten hat UNO-Generalsekretär António Guterres vor den Gefahren weltweit steigender Meeresspiegel gewarnt. '900 Millionen Menschen leben in niedrig liegenden Küstenregionen.
Weiterlesen »
NÖ-Industrie warnt vor negativen Folgen des Erneuerbaren-Gas-GesetzesDie Sparte Industrie der Wirtschaftskammer NÖ kritisiert das im Parlament diskutierte Erneuerbare-Gas-Gesetz (EGG) und befürchtet negative Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Region. Helmut Schwarzl, Spartenobmann der NÖ Industrie, warnt vor hohen Strafzahlungen für Gasversorger, die letztendlich auf die Endverbraucher abgewälzt werden könnten.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt eskaliert: G7 warnt vor „unvorstellbaren Folgen“Die Angriffe Israels auf den Libanon verschärfen die Situation im Nahen Osten. Die G7 fordert Deeskalation und einen friedlichen Lösung.
Weiterlesen »
'Fridays for Future' lässt Klimastreik einen Klimaaktionstag folgenÜber 5.000 Schülerinnen und Schüler nahmen heute bei der österreichweiten Aktion 'Teachers for Future' teil.
Weiterlesen »
Experten warnen vor den Folgen des Klimawandels für Hochwasser in ÖsterreichNach dem schweren Unwetter in Österreich warnen Experten vor den zunehmenden Folgen des Klimawandels auf das Hochwasserrisiko. Flächenverbrauch und Klimawandel beschleunigen laut Hydrologen Helmut Habersack die Entstehung von Hochwassern. Die Schäden durch die aktuellen Starkregenereignisse sind trotz verbesserten Hochwasserschutzes erheblich.
Weiterlesen »