Alle sind es noch nicht, aber fünf Jahre nach dem spektakulären Kunstdiebstahl im Dresdner Grünen Gewölbe sind die meisten Schmuckstücke in der Schatzkammer zurück. Fünf Täter sind rechtskräftig...
Alle sind es noch nicht, aber fünf Jahre nach dem spektakulären Kunstdiebstahl im Dresdner Grünen Gewölbe sind die meisten Schmuckstücke in der Schatzkammer zurück. Fünf Täter sind rechtskräftig verurteilt.IMAGO/Sylvio DittrichFünf Jahre nach dem spektakulären Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden zieht die Polizei ein positives Resümee zu den Ermittlungen.
Tatsächlich sind die meisten Schmuckstücke in der Schatzkammer zurück. Fünf Täter sind rechtskräftig verurteilt und vier davon in Haft. Die durch ihr brachiales Vorgehen verursachten Zerstörungen in den Räumlichkeiten sind beseitigt. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben jetzt eine eigene Sicherheitsabteilung. Derzeit läuft ein Zivilprozess wegen Schadensersatzes, was die Restaurierung der beschädigten Juwelen aus dem 17. und 18.
Ob am Ende alle Schätze wieder nach Dresden zurückkommen, steht in den Sternen. „Die Hoffnung besteht, allerdings gibt es aktuell keine Anhaltspunkte für den Verbleib der noch fehlenden Schmuckstücke“, betonte Richter. Gelegentlich bekomme man Hinweise, auch aus dem Ausland. „Wir hoffen, dass irgendwann einer dabei ist, der uns weiterführt.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siehst du ihn, ruf die Polizei - Schon 3 Opfer – Polizei jagt Bestie vom WienerbergDie Polizei fahndet seit Jahresbeginn nach einem Serien-Sexualstraftäter, der schon drei Frauen im Erholungsgebiet Wienerberg attackiert hat.
Weiterlesen »
Sie verrieten sich selbst - Polizei sieht Radfahrer-Duo, schöpft sofort VerdachtDie Polizei führte am Montagabend einen Verkehrsschwerpunkt in Floridsdorf durch. Dabei erregten zwei Radfahrer das Interesse der Beamten – zu Recht.
Weiterlesen »
Rechnungshof meldet Verstöße bei Social-Media-Accounts von Grünen und NeosAuf Accounts von Werner Kogler, Alma Zadic und Christoph Wiederkehr seien parteipolitische Zwecke und Informationen über die Tätigkeit als Amtsträger vermischt worden, kritisiert der RH.
Weiterlesen »
Deutschland: Franziska Brantner wird neue Co-Parteichefin der GrünenDie Delegierten beim Bundesparteitag in Wiesbaden wählten die Parlamentarische Staatssekretärin im deutschen Wirtschaftsministerium mit 78,15 Prozent der Stimmen.
Weiterlesen »
Wie lange sind Sie noch Chef der Grünen, Herr Kogler?2025 wollen die Grünen einen inhaltlichen Umbau vornehmen und sich den „großen Fragen“ widmen. Auch personell soll einiges anders werden, sagt Werner Kogler, aber: „Wir sind ja nicht auf einem...
Weiterlesen »
Brantner und Banaszak sind die neuen deutschen Grünen-ChefsFranziska Brantner und Felix Banaszak sind die neuen deutschen Grünen-Vorsitzenden. Die Delegierten beim Bundesparteitag in Wiesbaden wählten Brantner mit 78,15 Prozent der Stimmen, Banaszak erhielt 92,88 Prozent und damit das deutlich bessere Ergebnis. Beide sind für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt.
Weiterlesen »