Polizei setzt in Georgien Tränengas gegen Demonstranten ein

Österreich Nachrichten Nachrichten

Polizei setzt in Georgien Tränengas gegen Demonstranten ein
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Mehrere Menschen wurden bei den Zusammenstößen mit der Polizei verletzt. Seit Wochen gibt Proteste in der Ex-Sowjetrepublik. Die Regierung will ein Gesetz durchbringen, das den ausländischen...

Mehrere Menschen wurden bei den Zusammenstößen mit der Polizei verletzt. Seit Wochen gibt Proteste in der Ex-Sowjetrepublik. Die Regierung will ein Gesetz durchbringen, das den ausländischen Einfluss kontrollieren soll. Dadurch würden viele demokratiefördernde Projekte auf der Kippe stehen.

Georgische Medien berichteten, mehrere Menschen seien verletzt worden. Die Polizei sprach davon, dass die Kundgebung nicht mehr friedlich gewesen sei. Die öffentliche Ordnung müsse wiederhergestellt werden. Präsidentin Salome Surabischwili forderte die Polizei auf, das gewaltsame Vorgehen gegen die ihren Worten nach friedlichen jungen Demonstranten sofort einzustellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pfefferspray gegen Demonstranten in GeorgienPfefferspray gegen Demonstranten in GeorgienIn Georgien im Südkaukasus haben am Dienstag erneut Tausende Menschen gegen Pläne der Regierung für eine schärfere Kontrolle über angeblich ausländische Einflussnahme demonstriert. Am Parlamentsgebäude in der Hauptstadt Tiflis drängte die Polizei Medienberichten zufolge abends Demonstranten ab und setzte Pfefferspray und einen Wasserwerfer ein.
Weiterlesen »

Proteste in Georgien: Demonstranten kämpfen für WestkursProteste in Georgien: Demonstranten kämpfen für WestkursAuch Sonntagabend sind wieder Zehntausende Georgier und Georgierinnen gegen das von der Regierung geplante Gesetz gegen „ausländische Agenten“ auf die Straße gegangen.
Weiterlesen »

Protest in Georgien gegen 'Anti-Auslands-Gesetz'Protest in Georgien gegen 'Anti-Auslands-Gesetz'In Georgien sind am Sonntag erneut Tausende Menschen gegen ein geplantes Gesetz zur 'ausländischen Einflussnahme' auf die Straße gegangen. Rund 10.000 Demonstranten versammelten sich mit georgischen Flaggen und EU-Fahnen in der Hauptstadt Tiflis.
Weiterlesen »

Der wütende Protest gegen das „russische Gesetz“ in GeorgienDer wütende Protest gegen das „russische Gesetz“ in GeorgienDie Regierungspartei Georgischer Traum startet wenige Monate vor den Parlamentswahlen einen neuen Versuch, ein umstrittenes Gesetz über ausländische Agenten zu verabschieden. Die Zivilgesellschaft...
Weiterlesen »

Delegation aus Georgien besuchte die Leader-Region südliches W4Delegation aus Georgien besuchte die Leader-Region südliches W4Das Programm Leader der Europäischen Union zur Entwicklung der ländlichen Regionen wird bereits in einigen östlichen Ländern umgesetzt. Durch Exkursionen erfolgt ein internationaler Austausch.
Weiterlesen »

Putins Großvater bekochte Stalin: über Heldenverehrung in Russland und GeorgienPutins Großvater bekochte Stalin: über Heldenverehrung in Russland und GeorgienBewunderung für Stalin und ­Antikommunismus werden in Georgien oft nicht als Widerspruch empfunden – ein Phänomen, das kennzeichnend ist für die Gemütsverfassung von ­Georgiern im Verhältnis zu...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:06:04