Am Mittwoch wurde im Wiener Prater der neue Polizeikalender 2025 mit dem Motto „Mobilität der Wiener Polizei“ vorgestellt. Schwer bewaffnete WEGA-Beamte sorgten für einen spektakulären Einsatzzweck – ein besonderes Highlight für die Feiernden.
Auf der Kaiser Wiesen im Wien er Prater spielten sich am Mittwoch wilde Szenen ab. Schwer bewaffnete Polizisten rückten zu einem"Spezialeinsatz" aus.Der Wien er Prater wird aktuell rund um die Uhr von der Polizei patrouilliert. Grund dafür ist die Kaiser Wiesen, bei der von 26. September bis 13. Oktober ordentlich Alkohol fließt und gefeiert wird.Doch gegen 19.20 Uhr"stürmten" plötzlich schwer bewaffnete WEGA -Beamte das Kaiserzelt.
Mit dabei war also nicht nur die WEGA, sondern auch die Hundestaffel sowie die Fahrrad- und Motorradstaffel. Zahlreiche Gäste feierten bis in die späten Abendstunden, denn für die musikalische Begleitung sorgte nicht nur die Polizeimusik WIen, sondern auch die Band"Bääm & Brass". Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at!
Auf der Kaiser Wiesen im Wiener Prater kam es am Mittwoch zu einem ungewöhnlichen"Spezialeinsatz" der WEGA, als schwer bewaffnete Polizisten das Kaiserzelt stürmten, um den neuen Polizeikalender 2025 mit dem Motto"Mobilität der Wiener Polizei" zu präsentieren Die Veranstaltung, bei der auch die Hundestaffel sowie die Fahrrad- und Motorradstaffel vertreten waren, wurde von zahlreichen Gästen bis in die späten Abendstunden gefeiert, begleitet von der Polizeimusik Wien und der Band"Bääm & Brass"
Polizei Kalender Prater Wien WEGA Mobilität
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
350 Millionen für die Elitekämpfer: Jagdkommando-Kaserne wird ausgebautStützpunkt der Spezialeinsatzkräfte des Bundesheeres in Wiener Neustadt wird ab 2025 komplett neu gestaltet und modernisiert.
Weiterlesen »
Flughafen Schwechat bietet ab 2025 einen neuen Lehrberuf anAls siebentes Berufsfeld bildet der Airport künftig junge Menschen im Bereich „Reinigungstechnik“ aus. Aktuell absolvieren unternehmensweit 78 Lehrlinge ihre Ausbildung.
Weiterlesen »
Bundesschulsprecherin: „Politische Bildung bleibt auf der Strecke“Mira Langhammer, Schülerin am Piaristengymnasium Krems, wurde zur neuen Bundesschulsprecherin für das Schuljahr 2024/2025 gewählt.
Weiterlesen »
VW kündigt Tarifverträge: Kündigungen ab Juli 2025 möglichVolkswagen hatte vor gut einer Woche angekündigt, die seit 30 Jahren geltende Job-Garantie aufzukündigen und auch Werksschließungen nicht länger auszuschließen.
Weiterlesen »
VW kündigt Tarifverträge: Kündigungen ab Juli 2025 möglichAuch die Übernahmegarantie für Auszubildende wurde von Europas größtem Autobauer beendet. Über Neuregelung soll rasch verhandelt werden.
Weiterlesen »
VW macht Weg für Kündigungen ab Mitte 2025 freiDer Streit um einen möglichen Stellenabbau bei Volkswagen spitzt sich zu. Gut eine Woche nach der Ankündigung, Kündigungen und Werksschließungen nicht länger auszuschließen, hat VW die seit 1994 geltende Beschäftigungssicherung formal aufgekündigt.
Weiterlesen »