Eine Zirkusakrobatin aus der Ukraine fand in Wien keine passende Halle, in der sie trainieren kann – also übte sie draußen und zog Blicke auf sich.
Eine Zirkus akrobatin aus der Ukraine fand in Wien keine passende Halle, in der sie trainieren kann – also übte sie draußen und zog Blicke auf sich.Vor dem Krieg aus der ukrainischen Stadt Kharkiv geflüchtet, wagt Artistin Liudmyla Ryzhkova in Wien aktuell einen atemberaubenden Spagat.
Nur Wind und Wetter – können einem im Winter einen Strich durch die Rechnung machen.
Kürzlich erfüllte sie sich die 34-Jährige mit einem Casting für den"Cirque du Soleil" jedoch einen langgehegten Traum und befindet sich jetzt in der Datenbank des berühmten Zirkus und hofft eines Tages auf der größten Bühne der Welt zu performen – dann muss sie sicher nicht mehr unter der Brücke trainieren.
Die ukrainische Zirkusakrobatin Liudmyla Ryzhkova, die vor dem Krieg aus Kharkiv geflüchtet ist, trainiert in Wien mangels geeigneter Hallen auf der Donaustadtbrücke und zieht dabei die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Trotz der Herausforderungen durch Wind und Wetter hofft sie, eines Tages für den"Cirque du Soleil" auftreten zu können, nachdem sie kürzlich ein Casting erfolgreich bestanden hat.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kindergarten-Ausbau in Niederösterreich: Kein Platz für Hunderte ZweijährigeIn Niederösterreich sollen alle Zweijährigen einen Kindergartenplatz bekommen, die einen benötigen. Eltern von mehr als 200 Kindern gingen jedoch leer aus, wie Recherchen von profil und ORF zeigen. An welche Grenzen das Projekt „Kinderösterreich“ stößt.
Weiterlesen »
Niederösterreich: Kein Platz für Hunderte KindergartenkinderVor allem in St. Pölten und Groß Enzersdorf gibt es keine Betreuung für 2-Jährige.
Weiterlesen »
Kein Platz für profil bei Kickl-ErklärungUm 15 Uhr tritt FPÖ-Chef Herbert Kickl erstmals vor die Presse, seit er den Regierungsbildungsauftrag erhalten hat. Platz für alle Medien fand die FPÖ, wieder einmal, nicht.
Weiterlesen »
Wien macht Franz-Jonas-Platz alkoholfreiDie Stadt Wien richtet am Franz-Jonas-Platz in Wien-Floridsdorf eine Alkoholverbotszone ein. Die Zone soll mit Anfang Februar in Kraft treten. Die Entscheidung basiert auf langjährigen Bemühungen der Bezirksvorstehung und einer eingehenden Prüfung der Anzeigenstatistik. Bürgermeister Michael Ludwig hofft, dass das Verbot die Sicherheit und Aufenthaltsqualität steigert.
Weiterlesen »
OP-Absage: „Kein Hauptwohnsitz in Wien“In Wiens Spitälern sind „Gastpatienten“ aus Niederösterreich unerwünscht. Innerhalb weniger Tage gab es mehrere Beschwerden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Alkoholisierter Autolenker flüchtete in Wien vor PolizeiDer nur kurzfristig flüchtige Autofahrer stellte sich später selbst auf einem Wiener Polizeikommissariat.
Weiterlesen »