Die Ermittler schätzen, dass der Bau des Tunnels sechs bis neun Monate gedauert hat. Es handle sich um „ein Werk der Ingenieurskunst“. Seine Entdeckung hat möglicherweise einen Jahrhundertraub...
Die Ermittler schätzen, dass der Bau des Tunnels sechs bis neun Monate gedauert hat. Es handle sich um „ein Werk der Ingenieurskunst“. Seine Entdeckung hat möglicherweise einen Jahrhundertraub verhindert.
Mit der Entdeckung eines 220 Meter langen Tunnels in einem Vorort von Buenos Aires haben argentinische Behörden möglicherweise einen Jahrhundertraub verhindert. Der in einer Tiefe von drei Metern unter der Erdoberfläche gegrabene Gang im wohlhabenden Viertel San Isidro endet nur wenige Meter vor einer Bankfiliale, wie die Polizei am Donnerstag erklärte. Den Angaben zufolge verfügt er über ein Belüftungssystem und einen Stromanschluss.
Der unterirdische Gang wurde zufällig entdeckt: Ein Autofahrer bemerkte beim Parken eine Metallstange, die aus den Pflastersteinen der Straße herausragte. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Untersuchung an, bei der der Tunnel gefunden und als Ausgangspunkt ein Schuppen ausfindig gemacht werden konnte. In dem Schuppen wurden große Mengen Erde sowie zum Graben genutzte Geräte gefunden.
Die Ermittler schätzen, dass der Bau des Tunnels sechs bis neun Monate gedauert hat. Es handle sich um „ein Werk der Ingenieurskunst“, das besser sei „als Chapo Guzmáns Tunnel“, hieß es in Anspielung auf den Tunnel, durch den der berühmte mexikanische Drogenbaron 2015 aus dem Gefängnis geflüchtet war.
Der Vorfall lässt Erinnerungen an den argentinischen „Jahrhundertraub“ im Jahr 2006 wach werden, bei dem, ebenfalls in San Isidro, eine Gruppe Krimineller fast 19 Millionen Dollar aus einer Bank geraubt hatte und durch einen Tunnel entkommen war, an dem ein Jahr lang gegraben worden war.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei entdeckte 220 Meter-Tunnel vor Bank in Buenos AiresMit der Entdeckung eines 220 Meter langen Tunnels in einem Vorort von Buenos Aires haben argentinische Behörden möglicherweise einen Jahrhundertraub verhindert.
Weiterlesen »
220 Kilometer langer Ölteppich vor Jemen nach Houthi-AngriffNach einem Angriff der Houthi-Rebellen auf einen Öltanker ist vor der Küste des Jemen ein Ölteppich von 220 Kilometern Länge gesichtet worden.
Weiterlesen »
TierQuartier schlägt Alarm - 220 Katzen seit Ferienbeginn in Wien ausgesetztImmer mehr Haustiere werden im Sommer in Wien herzlos ausgesetzt, die Tierrettung rückt derzeit täglich zu 20 Einsätzen aus. Das Tierquartier ist voll
Weiterlesen »
Drei Meter hoher Tunnel unter Gaza-Grenze zu Ägypten entdecktDas israelische Militär berichtet von einem „besonders gut ausgebauten“ Tunnel, der den Gazastreifen mit Ägypten verbinden soll. Unterirdische Gänge sollen es der Hamas ermöglicht haben, sich...
Weiterlesen »
Drei Meter hoher Tunnel unter Gaza-Grenze zu Ägypten entdecktDer Tunnel sei besonders gut ausgebaut.
Weiterlesen »
Oö: 220 Feuerwehren am 10. Juli 2024 bei über 300 UnwettereinsätzenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »