Ferrari-Star Charles Leclerc hat etwas überraschend die Pole Position für den Formel-1-Grand-Prix der USA in Austin erobert. Neben dem Monegassen startet am Sonntag (21.00 Uhr) der Brite Lando Norris im McLaren. Weltmeister Max Verstappen musste sich nach einem Patzer mit Platz sechs zufriedengeben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:errari-Star Charles Leclerc hat etwas überraschend die Pole Position für den Formel-1-Grand-Prix der USA in Austin erobert. Neben dem Monegassen startet am Sonntag der Brite Lando Norris im McLaren.
Leclerc, der schon in Aserbaidschan und in Belgien von ganz vorne losgefahren war, war auf seiner schnellsten Runde in der entscheidenden Phase des Qualifyings 13 Hundertstel schneller als Norris. Austin-Rekordsieger Lewis Hamilton im Mercedes und Carlos Sainz im zweiten Ferrari folgten auf den Platz drei und vier.
Verstappen, der Austin-Gewinner von 2021 und 2022, hatte zuvor das einzige Training dominiert. Vor dem Hauptrennen auf dem Circuit of the Americas fährt die Formel 1 in der Nacht zum Sonntag den fünften von sechs Sprints in dieser Saison.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tracklimit-Drama kostet Verstappen die PoleMax Verstappen ist bezwungen. Der Niederländer landete im Qualifying zum Grand Prix der USA nur auf Rang sechs. Charles Leclerc holte die Pole.
Weiterlesen »
Streit bei Red Bull! Oberboss soll Frieden stiftenBei Red Bull Racing tobt ein offener Machtkampf. Jetzt fliegt sogar der Boss nach Austin zum Grand Prix nach Austin - wohl um die Wogen zu glätten.
Weiterlesen »
Sagt das Händchenhalten etwas über die Beziehung aus?Taylor Swift und Travis Kelce halten innig Händchen. Hat die Art des Haltens etwas zu bedeuten? Körpersprachen-Experten klären auf.
Weiterlesen »
Strafe für 71-Jährige, die zu lang für Einkauf brauchtEine gebrechliche Wienerin braucht allgemein etwas länger beim Lebensmittel-Einkauf. Das wurde der 71-Jährigen und ihrem Sohn nun zum Verhängnis.
Weiterlesen »
Holpriger Start und viel Kritik für Hengstberghütte in St. MartinDie Hengstberghütte hat neue Pächter. Die ersten Monate waren etwas holprig.
Weiterlesen »
„Licht aus“ in GöttlesbrunnGöttlesbrunn verpatzt zwei Mal den Re-Start und verliert das Derby mit 4:3.
Weiterlesen »