Der Arbeitsmarkt im Wandel, die Konjunktur in Höhen und Tiefen: Der ÖGB hat vorige Woche zur Podiumsdiskussion bei Eaton in Schrems eingeladen. Mit dabei waren unter anderem Führungskräfte und Betriebsräte der Unternehmen Eaton, Leyrer+Graf und ELK. Für die Moderation war Daniela Schuh zuständig.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Arbeitsmarkt im Wandel, die Konjunktur in Höhen und Tiefen: Der ÖGB hat vorige Woche zur Podiumsdiskussion bei Eaton in Schrems eingeladen. Mit dabei waren unter anderem Führungskräfte und Betriebsräte der Unternehmen Eaton, Leyrer+Graf und ELK. Für die Moderation war Daniela Schuh zuständig. Auch der Bau spüre einen Einbruch, merkte Stefan Graf an, aber: Sein Blick in die Zukunft sei dennoch ein positiver, die Herausforderungen seien eher Motivation. Eaton-Werksleiter Markus Rametsteiner relativierte: „Der Bedarf, der in der Covid-Pandemie in vielen Bereichen da war, war auch nicht normal.“ Eaton nutze die Situation, um in die Weiterbildung der Mitarbeiter zu investieren – er sieht gerade in der digitalen Transformation Chancen.
Leyrer+Graf ELK Eaton Christian Farthofer Stefan Graf Reinhold Schneider Werner Müller Markus Rametsteiner René Steininger Daniela Schuh Georg Janda Christian Zemann Karl Votava Markus Schandl Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Industrie warnt: Wiens Betrieben geht der Platz ausAktuelle Erhebungen zeigen: Nur noch 140 Hektar sind für Produktionsflächen verfügbar
Weiterlesen »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Weiterlesen »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Weiterlesen »
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Weiterlesen »
Putin-Freund, Genozid-Leugner, Separatist: Bosniens Serbenführer Dodik tritt in Wien aufDie bosnische Botschaft organisiert am Donnerstag in der - vom österreichischen Außenministerium mitfinanzierten - Diplomatischen Akademie eine Podiumsdiskussion, an der auch der höchst umstrittene Dodik teilnimmt.
Weiterlesen »