Podcast: Die schmutzigen Klimalügen der Ölindustrie

Österreich Nachrichten Nachrichten

Podcast: Die schmutzigen Klimalügen der Ölindustrie
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Seit den Siebzigerjahren lassen Ölkonzerne den Klimawandel erforschen. Schon damals wussten sie, was ihre fossilen Brennstoffe bewirken. Doch statt Aufklärung folgten Kampagnen, um ihre Profite zu schützen.

. Die Prognosen im Auftrag von Exxon & Co. sagten die heutige Erderwärmung sehr genau voraus. Doch statt Verantwortung für die CO-Effekte ihrer Produkte zu übernehmen, vertuschten sie ihre eigene Klimaforschung mit dreisten Lügen.

Warum die Konzerne damit Erfolg hatten und wie neue Forschungsergebnisse ihnen gefährlich werden – darüber sprechen wir im Klimabericht. Der Forscher , der auch regelmäßig für den SPIEGEL schreibt, berichtet von der Aufklärungsarbeit. Und wir zeigen, wie die Industrie bis heute versucht, sich ihrer Verantwortung zu entziehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimawandel in München: Warum die Aussichten düster sindUnwetter führen in München zu Überschwemmungen, die Temperaturen steigen. Die am stärksten versiegelte Stadt Deutschlands entwickelt Strategien, um sich an den Klimawandel anzupassen. Trotzdem gibt es immer mehr Beton und weniger Bäume. SZPlus
Weiterlesen »

Wintersport im Klimawandel: Skigebiete werden grünerWintersport im Klimawandel: Skigebiete werden grünerVom Skifahren wollen viele trotz Erderhitzung nicht lassen. Aber geht es auch umwelt­freundlich? Am „Wilden Kaiser“ versucht man es.
Weiterlesen »

Berliner Post-Zusteller arbeiten seit heute wiederBerliner Post-Zusteller arbeiten seit heute wiederNach dem befristeten Warnstreik bei der Deutschen Post haben die Zusteller ihre Arbeit am Montag flächendeckend wieder aufgenommen.
Weiterlesen »

Ungarn: Proteste seit einem Jahr: Lehrer und Schüler streiken gegen Viktor Orbans SchulpolitikUngarn: Proteste seit einem Jahr: Lehrer und Schüler streiken gegen Viktor Orbans SchulpolitikNiedrige Löhne, zu wenig Lehrer, ideologischer Unterricht: Lehrer und Schüler sind mit dem Schulsystem Ungarns unzufrieden. Erwächst Viktor Orban eine ernsthafte Opposition?
Weiterlesen »

Euro steigt auf höchsten Stand seit April 2022Euro steigt auf höchsten Stand seit April 2022Nach Monaten im Abwärtstrend geht es der Gemeinschaftswährung Europas wieder besser. Der Euro steigt auf den höchsten Stand seit dem Frühjahr vergangenen Jahres .
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:49:44