Podcast „Bundestalk“: Die Krise der Linkspartei

Österreich Nachrichten Nachrichten

Podcast „Bundestalk“: Die Krise der Linkspartei
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 67%

Die Partei Die Linke ist im Niedergang. Ohne eine Abspaltung des Wagenknecht-Lagers wird sich daran auch nichts ändern. Nur wie kann der gelingen?

Die taz-Podcaster*innen Pascal Beucker, Anna Lehmann, Stefan Reinecke und Sabine am Orde Foto: Montage: taz

In Berlin und Bremen, wo die Linke mitregiert, wird in diesen Jahr gewählt, sie könnte aus der Regierung fliegen, in Hessen die Wiederwahl in den Landtag verpassen. Externen Inhalt erlauben Und dann gibt es ja noch Sahra Wagenknecht, die jüngst von einer Parteifreundin als „Lady Voldemort“ bezeichnet wurde und deren Lager sich längst von der Partei verabschiedet hat – aber den Bruch bislang formell nicht vollzieht. Ohne Spaltung wird es nicht gehen, aber damit wird auch noch lange nicht alles gut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lindners Zeitenwende – ein Dreiklang soll die Zukunft seiner Partei sichernLindners Zeitenwende – ein Dreiklang soll die Zukunft seiner Partei sichernDie FDP trifft sich zum Dreikönigstreffen und Parteichef Christian Lindner hat genaue Vorstellungen, wie er die Zukunft ansteuern will. Ein Dreiklang und ein doppeltes Angebot soll Erfolg bringen.
Weiterlesen »

Zündschloss links, nur linke Spur - warum das beim Macan nicht passtEin kompakter SUV klingt nach Vernunft. Aber in diesem Fall handelt es sich auch um einen Porsche. Wie der Sportwagenhersteller diesen Spagat schafft, klärt ein Fahrbericht von FOCUS online.
Weiterlesen »

Jarasch: Strafen müssen sofort auf die Taten folgenJarasch: Strafen müssen sofort auf die Taten folgenDie Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch hat im Zusammenhang mit den Angriffen in der Silvesternacht betont, dass ihrer Ansicht nach vor allem im Jugendstrafrecht Strafen schnell auf die jeweiligen Taten folgen müssen. Für den Umgang mit Jugendgewalt seien klare Grenzen und Perspektiven wichtig. „Zu den klaren Grenzen gehört nicht die Debatte über Strafmaße, die wir jetzt schon wieder haben, sondern dass die Strafen sofort auf die Tat folgen“, sagte die Verkehrssenatorin am Freitag dem RBB-Inforadio. Dazu gehöre aber auch, dass „die Gerichte entsprechend ausgestattet sind“.
Weiterlesen »

„Avatar 2“ nicht dabei: Millionen Fans küren die beliebtesten und die besten Film aus 2022„Avatar 2“ nicht dabei: Millionen Fans küren die beliebtesten und die besten Film aus 2022Letterboxd-Nutzer*innen haben entschieden: Das sind die beliebtesten und die besten Filme des Jahres 2022. „Avatar: The Way of Water“ ist..
Weiterlesen »

In der Verwaltung braucht es weniger Bürokratie und mehr DigitalisierungIn der Verwaltung braucht es weniger Bürokratie und mehr DigitalisierungDie öffentliche Verwaltung ist besser als ihr Ruf. Doch wenn die Politik ihr trotz Personalmangels immer nur neue Aufgaben aufbrummt, droht ihr der Niedergang. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Gespaltene Partei, gespaltenes LandGespaltene Partei, gespaltenes LandZwei Jahre nach dem Sturm aufs Kapitol zeigt sich, dass die Anhänger von Donald Trump fast unfähig sind zur parlamentarischen Zusammenarbeit – auch nicht mit der eigenen Partei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 01:34:59