Mit Michel Platini könnte Fifa-Chef Gianni Infantino einen Gegenspieler bekommen. Eine gute Nachricht ist das nicht.
Für Gianni Infantino könnte es ungemütlich werden. Ein mächtiger Konkurrent, so wird gemunkelt, steht vor der Rückkehr auf die große sportpolitische Bühne.
So sieht das zumindest Platini, der doch als Nachfolger von Fifa-Präsident Sepp Blatter vorgesehen war. Plötzlich aber hatte er die Berner Bundesanwaltschaft im Nacken wegen 2 Millionen Franken, die ihm Blatter überwiesen hatte für angebliche Beraterdienste, und prompt wurde der Franzose von der Fifa-Ethikkommission aus dem Verkehr gezogen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Woche vor Duell mit Leipzig: FC Bayern mit wildem TestspielDer FCBayern liefert sich ein torreiches Testspiel mit RB Salzburg. Der einzige Winter-Test der Münchner endet 4:4. Kommt Bewegung in die Torwartfrage?
Weiterlesen »
Ex-Galatasaray-Profi Mitroglou wechselt mit 34 in die Kreisliga – „Will mit uns Fußball spielen“Mitroglou, für den 43 Millionen an Ablösen gezahlt wurden, lässt seine Karriere dort ausklingen, wo sie einst angefangen hat: in NRW. Transfermarkt
Weiterlesen »
Großdemo gegen Energieriesen RWE: 150 Klima-Aktivisten aus dem Saarland in Lützerath mit dabei (mit Bildergalerie)Mit einer Großdemo wollen Klima-Aktivisten heute bei Lützerath gegen den Braunkohleabbau protestieren. Tausende Menschen werden erwartet – auch aus dem Saarland sind zahlreiche Aktivistinnen und Aktivisten angereist. Die SZ begleitet sie dabei.
Weiterlesen »
Zelte nahe der Wärmestube müssen bis Montag weg: Stadt Saarbrücken droht Obdachlosen mit Zwangsräumung (mit Bildergalerie)Es soll jetzt alles ganz schnell gehen: Bis Montag, 15. Januar, müssen die Zelte nahe der Wärmestube in Saarbrücken abgebaut sein. saarland saarbrücken
Weiterlesen »
„Aktion Feuerberg“: IG Metall protestiert mit Flammenstrahl am Saar-Polygon für Ford-Standort Saarlouis (mit Bildergalerie)Vor einem halben Jahr erhielt die Ford-Belegschaft in Saarlouis die Hiobsbotschaft, dass die Produktion am Standort 2025 ausläuft. Die IG Metall kämpft auch symbolisch um die Arbeitsplätze und hat eine Protestaktion am Saar-Polygon mit zahlreichen Fackelträgern veranstaltet.
Weiterlesen »
Sorry, China, aber mit Seltenen Erden könnt Ihr uns nicht mehr erpressen!Vor dem Hintergrund ständig möglicher Erpressbarkeit durch China ist es kein Wunder, dass der Fund Seltener Erden in Schweden in der freien Welt für Euphorie sorgt. Die Corona-Pandemie und Japan im Jahr 2010 haben die Abhängigkeit von China gezeigt. Das ist nun vorbei.
Weiterlesen »