Verletzte 19-Jährige wurde im Unfallwrak eingeklemmt
der Rettungskräfte war Mittwochabend nach dem Zusammenstoß zweier Pkw im Bezirk Tulln notwendig. Bei dem Unfall auf derwaren insgesamt sechs Personen beteiligt, drei Personen mussten nach Information der Landespolizeidirektion NÖ mit Verletzungen unbestimmten Grades in Spital gebracht werden.aus dem Bezirk Tulln, in dessen Wagen drei weitere Jugendlichen mitfuhren, war gegen 20.
mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Wrack gerettet werden. Dabei wurde laut Angaben der Feuerwehr Sieghartskirchen zum Teil das Autodach entfernt, um die Verletzte dann mithilfe eines Spinboards zu bergen. Nach der Erstversorgung wurde sie vom Team des
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wagen kracht in Wiener U-Bahn – mehrere VerletzteIn Wien kam es am Freitag zu einem Unfall zwischen einem Baustellenwagen und einer U-Bahn-Garnitur. Mehrere Verletzte werden von der Rettung betreut.
Weiterlesen »
Ktn: Pkw kollidiert in Dellach / Gail frontal mit Rettungswagen → mehrere VerletzteFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Feuerwehrauto in Wien kollidierte mit Pkw und Bus: Vier VerletzteZwei Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Die Ursache für den Unfall ist noch unklar und wird derzeit ermittelt.
Weiterlesen »
Schwerer Crash zwischen zwei PKW auf Wallerner Straße bei Fraham fordert zwei VerletzteFRAHAM. Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der B134 Wallerner Straße bei Fraham (Bezirk Eferding) hat am späteren Mittwochabend zwei teils Schwerverletzte gefordert.
Weiterlesen »
Oö: Pkw-Kleinbus-Zusammenstoß auf der B 134 in Fraham → zwei VerletzteFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
EXIT Tulln: 3.622 Beratungsgespräche mit Kindern und JugendlichenSeit dem Jahr 2005 ist der Verein EXIT Jugendarbeit im Bezirk Tulln aktiv. Mit drei Einrichtungen kümmert sich das Team um Anliegen, Sorgen und Probleme von Kindern, Jugendlichen und deren Angehörigen.
Weiterlesen »