Scholz lobt Neubesetzung: Pistorius wurde vom Kanzler 'überrascht'
Pistorius versprach eine enge Zusammenarbeit mit der Truppe bei der Reform der Bundeswehr. Er wolle die Bundeswehr "stark machen für die Zeit, die vor uns liegt", sagte Pistorius in Hannover. Er teilte mit, der Kanzler hätte ihn erst am Montag gebeten, das Amt zu übernehmen. Dies sei für ihn "sehr überraschend" gekommen.
Seine Vorgängerin Lambrecht war ebenfalls am Montag nach nur 13 Monaten im Amt angesichts anhaltender Kritik zurückgetreten. Er habe "Demut und Respekt vor einer so gewaltigen Aufgabe", sagte Pistorius. "Die Aufgaben, die vor der Truppe liegen, sind gewaltig." Er wolle sich "vom ersten Tag an mit 150 Prozent in diese Aufgabe reinstürzen".
Die Bundeswehr müsse sich "auf eine neue Situation einstellen, die mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine entstanden ist", sagte Pistorius. "Mir ist wichtig, die Soldatinnen und Soldaten ganz eng in diesem Prozess zu beteiligen und sie mitzunehmen". Die Truppe könne sich darauf verlassen, "dass ich mich, wann immer es nötig ist, vor sie stellen werde".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Zwickel für den Kanzler: Der Scholz-Besuch bei Gold Ochsen und HensoldtAm Tag des Rücktritts von Verteidigungsministerin Lambrecht besucht Bundeskanzler Scholz heute in Ulm den Rüstungskonzern Hensoldt. Zuvor ist er bei Gold Ochsen.
Weiterlesen »
Lambrecht-Nachfolge: Scholz lobt Pistorius als »herausragenden Politiker«Boris Pistorius soll künftig das Verteidigungsministerium führen. Nun bestätigte Kanzler Scholz offiziell den Personalwechsel – und fand lobende Worte für Niedersachsens Innenminister.
Weiterlesen »
(S+) Olaf Scholz macht Boris Pistorius zum Verteidigungsminister: Erst Rivale, jetzt Retter – KommentarBoris Pistorius ist als Verteidigungsminister eine gute Wahl – aber auch das Eingeständnis des Kanzlers, neu starten zu müssen.
Weiterlesen »
„Sehr überraschend gekommen“: Scholz informierte Pistorius erst am Montag über die EntscheidungNiedersachsens derzeitiger Innenminister wird künftig dem Verteidigungsministerium vorstehen. Pistorius gilt als erfahrener Politmanager. Kritik für die Entscheidung kommt derweil von der Union.
Weiterlesen »
Entlassungsgesuch an Kanzler Scholz: Christine Lambrecht tritt als Verteidigungsministerin zurückIm Bundeskabinett ist ein Posten neu zu besetzen. Christine Lambrecht hat Bundeskanzler Scholz um ihre Entlassung als Verteidigungsministerin gebeten.
Weiterlesen »