Eva Pinkelnig sicherte sich beim ersten Springen der Two Nights Tour mit einem Schanzenrekord einen Podestplatz.
Eva Pinkelnig landet beim ersten Springen der Two Nights Tour mit einem Schanzenrekord -Sprung im zweiten Durchgang noch auf dem Stockerl.Pinkelnig, nach dem ersten Durchgang und einem Sprung auf 134,0 Metern auf Rang fünf gelegen, segelte in der Entscheidung der Top-20 noch mit der Schanzenrekord -Weite von 137,5 Metern aufs Stockerl, wurde Dritte, mit deutlichen 16,5 Punkten Rückstand. Es ist der erste Saison-Stockerlplatz für die Vorarlbergerin.
'Mit dem Podestplatz das Jahr abzuschließen ist einfach unglaublich', schmunzelte Pinkelnig.Der Sieg beim ersten von zwei Springen der Two Nights Tour ging an die Slowenin Nika Prevc, die schon nach 134,5 Metern zur Halbzeit führte, mit 135,5 Metern in der Entscheidung nichts anbrennen ließ, die Halbzeit-Zweite Eirin Maria Kvandal aus Norwegen (132,5 Meter, 135,0 Meter) um 7,2 Punkte hinter sich ließ. Die Gesamtweltcup-Führende Katharina Schmid aus Deutschland rutschte noch hinter ihre Landsfrau Agnes Reisch auf Rang fünf zurück.Ein starkes ÖSV-Ergebnis komplettierten Lisa Eder (127,5 Meter, 132,5 Meter) als Siebte und Jacqueline Seifriedsberger (119,0 Meter, 133,5 Meter) auf Rang neun. Julia Mühlbacher punktete noch als 19. Während die Männer die Vierschanzentournee bestreiten, steht bei den Frauen die Two Nights Tour auf dem Programm. Dabei wird am Silvestertag in Garmisch-Partenkirchen und am Neujahrstag in Oberstdorf gesprungen. Die Top-30-Springerinnen der Qualifikation treten dabei in 15 K.o.-Duellen an, die Siegerinnen und die fünf besten Verliererinnen schaffen den Sprung in die Entscheidung. Eva Pinkelnig erreichte beim ersten Springen der Two Nights Tour mit einem Schanzenrekord von 137,5 Metern im zweiten Durchgang den dritten Platz, was ihren ersten Saison-Stockerlplatz markiert
Skijumping Two Nights Tour Eva Pinkelnig Schanzenrekord Podestplatz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern und American Football: Die geheimen Leidenschaften der ÖSV-StarsSkispringerin Eva Pinkelnig und Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz im verbalen Doppelpass.
Weiterlesen »
ÖSV-Ansage nach Doppel-Stockerl: 'Jetzt sind wir da'Patrick Feurstein als Zweiter und Stefan Brennsteiner auf Rang drei holten die ersten ÖSV-Technik-Stockerl der Saison – große Erleichterung im Team.
Weiterlesen »
Nach vier Kreuzbandrissen aufs Stockerl: Ariane Rädler als Super-G-Dritte in Beaver CreekDie 29-jährige Bregenzerin raste am Sonntag hinter Sofia Goggia und Lara Gut-Behrami aufs Podest.
Weiterlesen »
ÖSV-Youngster überrascht mit Stockerl, Odermatt gewinntDeja-Vu in Beaver Creek! Marco Odermatt ist auch diese Saison im Super-G nicht zu schlagen. ÖSV-Überraschungsmann Lukas Feurstein raste aufs Podest.
Weiterlesen »
ÖSV-Star rast mit 51 Jahren aufs Weltcup-StockerlBeim Parallelslalom in China sorgten Claudia Riegler als Zweite und Andreas Prommegger als Dritter für Salzburger 'Boarder-Festspiele'.
Weiterlesen »
Eva Cavalli: So wird das erste Weihnachten ohne Modeschöpfer Roberto CavalliDie Designerin und gebürtige Vorarlbergerin kommt nach Wien, spricht über Weihnachten und ihren verstorbenen Ehemann Roberto Cavalli.
Weiterlesen »