Hygieneartikel, Friseurbesuche, Reinigung: Frauen müssen für viele Leistungen bis zu 30 Prozent mehr bezahlen als Männer.
Hygieneartikel, Friseurbesuche, Reinigung: Frauen müssen für viele Leistungen bis zu 30 Prozent mehr bezahlen als Männer.Frauen verdienen hierzulande häufig weniger als Männer, sie müssen aber zum Teil auch für die gleiche Leistung tiefer in die Tasche greifen: Eine aktuelle Erhebung der Salzburger Arbeiterkammer ergab, dass die sogenanntebei Hygieneartikeln, beim Friseur oder bei der Reinigung von Kleidung bis zu 30 Prozent beträgt.
Für die gleiche Leistung bzw. den gleichen Zeitaufwand würden Frauen mit kurzen Haaren im Schnitt 38,70 Euro und Männer 29,20 Euro bezahlen - ein Unterschied von 32,7 Prozent, so die AK am Donnerstag in einer Aussendung."In diesem Fall spricht man von Gender Pricing", so Konsumentenschützerin Martina Plazer,"die Preise werden nicht an die angebotenen Leistungen geknüpft, sondern richten sich nach dem Geschlecht der Kundschaft.
AK-Frauenreferentin Ines Grössenberger fordert daher"gleiche Preise für alle - unabhängig vom Geschlecht. Preise müssen diskriminierungsfrei kalkuliert und auf objektive und geschlechtsneutrale Kriterien abgestellt werden."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Indische Airline setzt Frauen neben FrauenZum Schutz vor unerwünschten Berührungen durch männliche Sitznachbarn gibt IndiGo Air Frauen jetzt die Wahl, Plätze neben anderen Frauen zu buchen.
Weiterlesen »
Sonnenschutz: Fast jedes zweite Produkt abgeschmiertDas Ergebnis des aktuellen Sonnenschutzmittel-Tests des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) ist durchwachsen: Nur neun von 17 Mitteln überzeugen.
Weiterlesen »
Discounter nimmt dieses Produkt sofort aus dem RegalDer Discounter 'Action' informiert über einen Rückruf. Der Artikel 'MasterChef Kitchen Küchenutensilien-Set 3-teilig' wurde aus dem Verkauf genommen.
Weiterlesen »
Verletzungsgefahr! Beliebtes Produkt wird zurückgerufenDie 'Vedes'-Gruppe informiert am Dienstag über einen Produktrückruf. Betroffen ist eine Wasserbombenpumpe der Handelskette Splash & Fun.
Weiterlesen »
Frauen fetzen sich – Polizei findet verbotenes ArsenalExplosive Stimmung in Kagran: Zwischen einem Paar flogen die Fetzen. Die einschreitende Polizei stieß auf ein Waffenarsenal samt Granate.
Weiterlesen »
Spurensuche nach historischen Frauen in ZwettlStadtarchivarin Elisabeth Moll ließ beim Tag der Archive die Lebensgeschichten von Frauen aus der Zwettler Stadtgeschichte Revue passieren: Von Frauen, die „ihren Mann standen“, bis zu einer Schlosserin, die im 17. Jahrhundert als Hexe hingerichtet wurde.
Weiterlesen »