Die Stadt Nürnberg beschreitet bei der Sanierung des Volksbad|s neue Wege: Erstmals wird bei einem Hochbauprojekt Recycling-Beton eingesetzt. Es ist ein deutschlandweites Pilotprojekt für ressourcenschonendes Bauen.
Die Bodenplatte für das neue Schwimmbecken in der früheren Frauenschwimmhalle ist bereits gegossen. Von außen ist nichts zu sehen. Doch das Material hat es in sich. Bei der Sanierung des Nürnberger Volksbads wird Recycling-Beton verwendet. Rund 85 Prozent aller Bauteile aus Stahlbeton werden aus diesem ressourcenschonenden Material hergestellt, erklärt Bürgermeister Christian Vogel bei einem Baustellenbesuch.
Es müsse dann nur noch Wasser, Sand und Zement zugegeben werden. Der Bauschutt für den Recyclingbeton des Volksbads stammt von einer Großbaustelle im Nürnberger Süden - dem
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cham: Einbrecher stehlen Diebesgut im Wert von 645 EuroEinen Bluetoothlautsprecher, einen Laptop, Zigaretten und einen Geldbeutel stahlen die Diebe, die am Dienstag in die...
Weiterlesen »
Fatigue, die verkannte Corona-Krankheit: Höchste Zeit, dass die Politik endlich aufwachtNoch immer geht man in Deutschland mit der tückischen Corona-Krankheit ME/CFS völlig falsch um. Es wird Zeit, dass sich das ändert – fordert unser Autor Christian Schwager. MECFS Corona Karl_Lauterbach BMG_Bund SenGPG marburger_bund hausaerzteverb
Weiterlesen »
Die Inflation sinkt, die Börse steigt: Diese Aktien sind jetzt viel zu günstigDer DAX klettert wie im Rausch. Schnurstracks erobert er die 15.000 Punkte. Vor allem der schwächere Preisauftrieb sorgt für gute Stimmung. BÖRSE ONLINE suchte Unternehmen heraus, die von der jüngsten Euphorie stark profitieren sollten
Weiterlesen »