Land der Berge, Land der Waffen? Laut einem russischen Exilmedium sollen zahlreiche Gewehre aus Österreich nach Moskau gelangt sein.
Im Oktober 2022 hatte die EU im Rahmen eines Sanktionspakets die Ausfuhr von Feuerwaffen jeglicher Art in die Russische Föderation untersagt. Und trotzdem sind es ausgerechnet österreichische Waffenfirmen, die über DrittstaatenDer Moskauer Waffengroßhändler Arsenal habe noch im heurigen Februar elf Stück des Steyr-Scharfschützengewehrs erhalten, berichtete die"Presse" unter Berufung auf das russische Exilmedium"The Insider".
Das für Sanktionskontrollen zuständige Wirtschaftsministerium sagte zur"Presse", dass man den Vorwürfen nachgehen werde, es für die Einleitung konkreter Ermittlungen allerdings die Seriennummern der Waffen brauche. Damit könne festgestellt werden, wo sie produziert wurden.Die österreichischen Waffen dürften über Drittstaaten und Zwischenhändler nach Russland gelangt sein.
"Ich bin fest davon überzeugt, dass die Industrie genau weiß, wo diese Waffen landen. Für mich ist das ein Zeichen, dass sich die österreichische Industrie an diesem Krieg bereichern will", so der estnische Europaabgeordnete Riho Terras zur Zeitung. In vielen Filialen des Diskonters gibt es bald eine bedeutende Umstellung – das kündigte jetzt der Hofer-Chef an. Bis zu 200 Filialen sind betroffen.Laut einem Bericht des russischen Exilmediums"The Insider" sollen mindestens 169 Gewehre und Pistolen der Firma Steyr Arms sowie über 3.000 Pistolen von Glock seit Februar 2022 in Russland angekommen sein
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was macht Österreich gegen Spione im eigenen Land?Neos lassen den Rechnungshof die Spionageabwehr durchleuchten, der Bericht könnte Aufschluss über die Ausstattung der Behörden geben.
Weiterlesen »
F1-Star mit pikanter Liebes-Beichte bei LügendetektorDen Grand Prix von Miami gewann Lando Norris überraschend. Nun gab er in einem Interview Einblick in sein Liebesleben.
Weiterlesen »
Strabag-Chef Haselsteiner: „Österreich ist zu einem gewissen Grad durchaus unser Sorgenkind“Die Strabag erzielte im global schwierigen Umfeld 2023 eine massive Gewinnsteigerung. Gerade Österreich aber ist laut Klemens Haselsteiner im Unterschied zu anderen Staaten ein Problemfall.
Weiterlesen »
Strabag-Chef: „Österreich ist zu einem gewissen Grad durchaus unser Sorgenkind“Die Strabag habe sich laut Klemens Haselsteiner im global schwierigen Umfeld 2023 sehr gut gehalten. Gerade Österreich aber sei im Unterschied zu anderen Staaten ein Problemfall.
Weiterlesen »
Bericht: Österreichische Waffen trotz EU-Ausfuhrverbot in RusslandGewehre und Pistolen der Waffenfirma Steyr Arms sowie Glock-Pistolen dürften über Drittstaaten und Zwischenhändler nach Russland gelangt sein.
Weiterlesen »
USA wollen Waffen in Milliardenhöhe an Israel liefernDie US-Regierung von Präsident Joe Biden hat nach Angaben aus Regierungskreisen den Kongress am Dienstag (Ortszeit) über eine Waffenlieferung an Israel im Wert von etwa einer Milliarde Dollar (rund 920 Millionen Euro) informiert. Der Kongress müsse das Waffenpaket noch genehmigen, sagte ein US-Regierungsvertreter.
Weiterlesen »