Pianist Karl Eichinger kehrt als Stift Zwettl Festival-Intendant an seinen Geburtsort zurück. Seit 1. November übernimmt er die Leitung, nachdem sich Marco Paolacci im Sommer aus privaten Gründen verabschiedet hat.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Leitung des Festivals Zusammenspiel wurde mit Professor Karl Eichinger neu besetzt . Dazu gratulieren Abt Johannes Maria Szypulski, Manfred Bretterbauer und Pater Prior Bernhard Prem. ianist Karl Eichinger kehrt als Stift Zwettl Festival-Intendant an seinen Geburtsort zurück. Seit 1. November übernimmt er die Leitung, nachdem sich Marco Paolacci im Sommer aus privaten Gründen verabschiedet hat. Einiges wird sich verändern, verrät Professor Eichinger der NÖN, auch wird das Festival nicht mehr „Zusammenspiel“, sondern „Internationale Konzerttage“ heißen und das Musikprogramm auf den modernen Bereich erweitert.
Der bekannte Pianist Karl Eichinger wurde in Mayerhöfen bei Zwettl geboren, lebt in St. Pölten, wo er am BRG BORG Klavier unterrichtet, konzertiert auf großen Bühnen. Im Mai 2023 wurde ihm der Berufstitel Professor verliehen. Jetzt kehrt er als Festival-Intendant nach Zwettl zurück.
Karl Eichinger Manfred Bretterbauer Abt Johannes Maria Szypulski Pater Bernhard Prem Pianist Karl Eichinger Zusammenspiel Stift Zwettl Internationale Konzerttage Stift Zwettl Stift Zwettl Festival Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klosterneuburg: Neo-Intendant Peter Edelmann feiert mit Tosca EinstandPuccini-Oper hat im Juli 2025 Premiere im Kaiserhof von Stift Klosterneuburg. Edelmann folgt auf Michael Garschall.
Weiterlesen »
Pianist Lukas Sternath im Musikverein: Zu Recht ein 'Rising Star'Der überaus spannende aufstrebende Pianist zeigte sein Könnenin Wien.
Weiterlesen »
Paul Wittgenstein: Der einarmige PianistDer KURIER bringt Auszüge aus dem neuen Buch von Georg Markus. Heute: Das schwere Schicksal eines genialen Klaviervirtuosen.
Weiterlesen »
Viel Applaus für Pianist Reginaldo Mordenti in NeulengbachMatinee in der Neuen Mittelschule begeisterte auch diesmal wieder das Publikum.
Weiterlesen »
„Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Gartenbaukino: Musiker Karl Bartos im GesprächKarl Bartos, einst Teil der Elektropop-Pioniere Kraftwerk, vertont im Gartenbaukino den Stummfilm „Das Cabinet des Dr. Caligari“. Ein Interview über Kreativität und Computer, Karneval, verstörende Kunst und die Beatles
Weiterlesen »
Geplante Pro-FPÖ-Demo: Kanzler Karl Nehammer 'zutiefst empört'Die Staatsspitzen verurteilen die geplante Demonstration, die am Gedenktag der Novemberpogrome stattfinden soll. Van der Bellen teilt die Kritik Nehammers 'vollinhaltlich'.
Weiterlesen »