Das 48. Pfarrfest der Pfarrgemeinde St. Stephan in Gmünd war sehr gut besucht. Viele Gäste haben am Wochenende das Angebot im Pfarrhof genutzt - mit dabei war auch Pfarrer Tomáš Vyhnálek aus České Velenice.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beim Pfarrfest: Fritz Prager, Julia Zeliska, Simone Kamisch, Annelore Platzer, Gerlinde Litschauer, Erich Wurz, Julian Wurtz mit Sohn Thomas, Pfarrer Tomáš Vyhnálek, Horst Einfalt und Karl Zeliska. as 48. Pfarrfest der Pfarrgemeinde St. Stephan in Gmünd war sehr gut besucht. Viele Gäste haben am Wochenende das Angebot im Pfarrhof genutzt - mit dabei war auch Pfarrer Tomáš Vyhnálek aus České Velenice.
Der Kindernachmittag wurde vom Jugendorchester der Stadtkapelle Gmünd umrahmt. Das Rahmenprogramm umfasste auch eine Hüpfburg, mehrere Spiele, Kinderschminken, eine Schießbude und Fotorallye. Tomáš Vyhnálek zelebrierte den Festgottesdienst am Samstagabend, der vom Kammerchor und –orchester musikalisch umrahmt wurde. Vyhnálek wird ab September wie berichtet die Leitung der Gmünder Pfarren übernehmen.
Pfarrfest Gmünd Tomáš Vyhnálek _Slideshow Pfarrgemeinde St. Stephan
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadtplatz wieder im Fokus: Moonlightrun lockt die Läufer nach GmündDer Gmünder Moonlightrun lockt am Freitag bereits zum vierten Mal zum Nachtlauf in die Altstadt.
Weiterlesen »
Seniorentanzgruppe bot Einlage am Hainfelder PfarrfestTeilnehmer von „Tanzen ab der Lebensmitte“ zeigte, was sie einstudiert hatten, und ermunterten mitzumachen.
Weiterlesen »
Kräutersegnung, Kirchenführung und ein Gottesdienst beim PfarrfestDie Pfarre Hollenburg/Wagram lud zum traditionellen Pfarrfest in den Pfarrhofgarten.
Weiterlesen »
Erfolgreiches Oberndorfer Pfarrfest zugunsten der KirchenfassadeGut besucht war das Pfarrfest in Oberndorf am Samstag.
Weiterlesen »
Bitte warten: Gmünder scharren schon in den StartlöchernDer SC Gmünd zeigte sich vorige Woche einmal mehr in Meisterschaftsform. Bis zum Saisonstart dauert es aber noch etwas. Die Früchtl-Elf ist in der ersten Runde spielfrei.
Weiterlesen »
Mehr als 100 Wespen-Einsätze für Gmünder Feuerwehren im JuliDas Gefühl trügt nicht: Das starke Wespenjahr 2024 schlägt sich mit stark überdurchschnittlicher Einsatz-Häufigkeit bei den Floriani nieder.
Weiterlesen »