Die Pfarre Windhag lud am vergangenen Sonntag zu einer Wanderung für Jung und Alt im Gesäuse.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die fröhlichen Wanderinnen und Wanderer: Marlies und Gabriel Huber, Christoph Aigner, Julian Teufl, Elias Huber, Markus Aigner, Christoph Huber , Elisabeth Aigner, Elfriede Kössl, Elfriede Wagner , Greti und Engelbert Lagler, Martin Huber, Christian Aigner, Franz Grabschopf, Anna Wailzer, Josef Kössl, Josef Wagner, Traudi und Franz Schneckenleitner, Christine Grabschopf, Maria und Dominik Maderthaner .Eine bunte Schar der Windhager Pfarrmitglieder machte sich am Sonntag, 30.
Auf der Alm angekommen, wurde ausgiebig gejausnet und auch ein Bauernkrapfen durfte nicht fehlen. Die Kinder entdeckten einen großen Felsen zum Klettern und Spielen, welchen sie nicht mehr verlassen wollten – ein Spaß für Groß und Klein. Da es nach einem Gewitter aussah, wurde die geplante Andacht in die Kirche von St. Gallen verlegt. Diakon Lagler hatte eine kurze Andacht vorbereitet und alle konnten für die Ferienzeit und den Sommer auch spirituell Kraft auftanken.
Pfarre Windhag _Isshort Lahnalm
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wassergenossenschaft Windhag-Schilchermühle lud zur GleichenfeierEin Hochbehälter und 6,5 Kilometer Wasserleitungen bilden die Basis der neuen Versorgungsanlage für zukünftig 20 Liegenschaften im Waidhofner Ortsteil. Kürzlich fand im Pfarrhof die Gleichenfeier statt.
Weiterlesen »
Pfarre lädt zum Kennenlernen der rumänisch-orthodoxen GemeindeSeit fast zwei Jahren bietet die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu den rumänisch-orthodoxen Christen der Region die Möglichkeit, bis auf Weiteres ihre Sonntagsgottesdienste in der Filialkirche St. Agatha in Eisenreichdornach zu feiern.
Weiterlesen »
Pfarre Kritzendorf: Der Sommer macht alles andersKommenden Freitag, 28. Juni, ist das letzte „Reparatur.Idee.Café“. Ab Juli werden die Sonntagsmessen draußen gefeiert.
Weiterlesen »
Pfarre Oberwölbling feiert doppeltPfarrer Josef Seeanner betonte in seiner Predigt die Bedeutung von Liebe und Treue auch in der heutigen Zeit.
Weiterlesen »
Pfarre Kirchberg lud zum SonndwendfeuerZahlreiche Gäste feierten rund um das Feuer.
Weiterlesen »
Pfarre Bruck: „Himmelskönigin“ ist heimgekehrtDas erste von vier Buntglasfenstern, die heuer zur Renovierung abgebaut und in die Werkstatt gebracht worden waren, ist wieder an seinen Platz in der Kirche gesetzt worden.
Weiterlesen »