Pfändertunnel nach Brand wieder regulär offen: Verkehr normalisiert sich

Pfändertunnel Nachrichten

Pfändertunnel nach Brand wieder regulär offen: Verkehr normalisiert sich
BrandVerkehrAufräumarbeiten
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 88%
  • Publisher: 51%

Nach dem Fahrzeugbrand im Pfändertunnel am Sonntag ist der Tunnel seit Montagmittag wieder vollständig geöffnet. VOL.AT hat sich vor Ort ein Bild gemacht.

Nach dem Fahrzeugbrand im Pfändertunnel am Sonntag ist der Tunnel seit Montagmittag wieder vollständig geöffnet. VOL.AT hat sich vor Ort ein Bild gemacht. Fahrzeugbrand im Pfändertunnel sorgte für Verkehr schaos Die ASFINAG hat am Montagmorgen Aufräum- und Sicherheitsarbeiten durchgeführt. Ein Statiker hat die Tunnelstatik überprüft und die verschmutzte Fahrbahn wurde gereinigt.

self all Open preferences. V+: Brandspuren im Pfändertunnel zu sehen Dies ist laut Asfinag-Pressesprecher Alexander Holzedl das übliche Vorgehen nach einem Vorfall wie am Sonntag, als am Vormittag ein Pkw in Brand geriet und völlig ausbrannte. Währenddessen war nur eine Spur befahrbar, und die Geschwindigkeit war auf 60 km/h begrenzt. Seit heute Montag, circa 12:15 Uhr, ist der Tunnel wieder normal, auf beiden Spuren befahrbar.

self all Open preferences. Allgemeine Entwarnung Der Tunnel wurde nicht beschädigt, beide Spuren sind wieder frei, und das Tempolimit beträgt erneut 100 km/h. Autofahrer können die wichtige Verbindung Richtung Deutschland wieder ohne Einschränkungen nutzen. 150 bis 200 Menschen mussten am Sonntag aus dem Tunnel evakuiert werden. Trotz des vollständigen Abbrands des Fahrzeugs und massiver Rauchentwicklung wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Brand Verkehr Aufräumarbeiten Sicherheitsarbeiten Tunnelstatik Fahrbahn Verbindung Richtung Deutschland Geschwindigkeitsbegrenzung Stau Arbeiten Brand Bregenz Evakuierung Hörbranz Pfänder Reparatur Unfall Vorarlberg V+

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwehr München Löscht E-Scooter-Brand und Baguette-BrandFeuerwehr München Löscht E-Scooter-Brand und Baguette-BrandDie Feuerwehr München war am Samstag, dem 28. Dezember 2024, zu mehreren Einsätzen unterwegs. Besonders auffällig waren die Löscharbeiten an einem brennenden E-Scooter auf einer Skateranlage und einem angebrannten Baguette in einer Wohnung.
Weiterlesen »

Brand in Schöneberg: Lebensgefährte setzt sich selbst in BrandBrand in Schöneberg: Lebensgefährte setzt sich selbst in BrandIn der Nacht auf den 5. Jänner 2025 alarmierten Anwohnende den Notruf wegen wiederholter Hilferufe nach Schöneberg. Nach ersten Erkenntnissen lokalisierten die Einsatzkräfte die um Hilfe rufende Frau gegen 00.20 Uhr in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Fritz-Reuter-Straße. In der Wohnung trafen die Kräfte auf den 46-jährigen Lebensgefährten der Frau, der ein Feuerzeug in der Hand hielt und seine mit Brandbeschleuniger getränkte Kleidung damit in Brand steckte. Der Mann rannte auf die zurückweichenden Einsatzkräfte zu und zerrte an der Schutzausrüstung eines Beamten, bevor er zurück in die Wohnung lief. Schuhe und Jacke des Polizisten sowie seine Haare wurden durch den Kontakt mit den Flammen angesengt. Die übrigen Bewohner des Hauses wurden evakuiert, bevor sich die Kräfte erneut Zugang zu der Wohnung verschafften. Der Verletzte, dessen Kleidung mittlerweile erloschen war, konnte in der Folge gesichert und erstversorgt werden. Er erlitt umfangreiche Brandverletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Lebensgefährtin des Mannes sowie die übrigen Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Drei Polizeibeamte erlitten eine Rauchgasintoxikation und wurden vor Ort durch einen Rettungswagen behandelt. Insgesamt sechs Polizeikräfte konnten in Folge des Einsatzes ihren Dienst nicht fortsetzen und traten ab. Ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Weiterlesen »

Fahrzeugbrand im Pfändertunnel: Tunnel in beiden Richtungen gesperrtFahrzeugbrand im Pfändertunnel: Tunnel in beiden Richtungen gesperrtEin Fahrzeugbrand im Pfändertunnel in Fahrtrichtung Deutschland hat zu einer Sperrung des Tunnels in beiden Richtungen geführt. Mehrere Personen mussten evakuiert werden, es gibt aber laut aktuellem Stand keine Verletzten.
Weiterlesen »

Fahrzeugbrand im Pfändertunnel: Tunnel gesperrt, Staus weitläufigFahrzeugbrand im Pfändertunnel: Tunnel gesperrt, Staus weitläufigEin Fahrzeugbrand im Pfändertunnel hat zu einer Sperrung des Tunnels in beide Richtungen geführt. Mehrere Personen wurden evakuiert. Es gibt keine Verletzten.
Weiterlesen »

Feuer im Pfändertunnel: Evakuierung und SperrungFeuer im Pfändertunnel: Evakuierung und SperrungEin Fahrzeugbrand im Pfändertunnel führte am Sonntag zu einer Evakuierung von 150 bis 200 Personen und einer Sperrung der Oströhre. Die Schäden an der Tunnelinfrastruktur sind erheblich.
Weiterlesen »

Haus nach Brand unbewohnbar: Spendenaktion gestartetHaus nach Brand unbewohnbar: Spendenaktion gestartetDer Brand in der Badner Straße ist gelöscht, das Haus aber jetzt unbewohnbar. Die Gemeinde will der betroffenen Familie unter die Arme greifen und ruft zur Unterstützung auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 23:01:25