Pfand: So macht man 3,90 Euro Profit mit Bierflaschen

Bier Nachrichten

 Pfand: So macht man 3,90 Euro Profit mit Bierflaschen
Deutschland\U00d6sterreichPfand
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 98%

Nachdem hierzulande das Pfand auf Mehrweg-Glasflaschen erhöht wurde, könnten Deutsche bei der Retourgabe in Österreich ein Plus machen.

Deutsche könnten bei der Retourgabe von leeren Mehrweg-Glasflaschen in Österreich ein Plus machen. Symbolbild.Nachdem Anfang des Jahres das Pfand auf Plastikflaschen und Dosen eingeführt wurde, folgte am 2. Februar eine Steigerung auch bei dem Pfand auf Mehrweg-Glasflaschen von 9 auf 20 Cent,Da 90 Prozent der von der Erhöhung betroffenen Flaschen Bier flaschen sind, wurde die Erhöhung vom Verband der heimischen Brauereien angestoßen, verhandelt und umgesetzt.

Hierzulande bezahlt man künftig für eine Kiste sieben Euro Pfand. Auf die 20 Mehrweg-Glasflaschen entfallen jeweils 20 Cent, drei Euro entfallen zusätzlich noch für die Kiste. In Bayern – an der Grenze zu Österreich – bezahlt man 20 mal acht Cent für die Flaschen und 1,50 Euro für die Kiste. Das macht also insgesamt 3,10 Euro an Pfand.

", dass ihn diese Thematik schon lange beschäftige. Ihm zufolge ist es durchaus möglich, dass in Deutschland gekaufte Glasflaschen im österreichischen Handel zurückgegeben werden können. Vor allem deutsche Brauereien in Grenznähe, deren Absatzmarkt bis zu 25 Prozent im österreichischen Handel liege, seien dadurch betroffen. Man stehe deshalb schon länger im Austausch mit den Verantwortlichen in Österreich.

Von Mittenwald bis Passau hätten die Brauereien daher Vereinbarungen mit den österreichischen Abnehmern getroffen. Die Verluste werden in den meisten Fällen die Super- und Getränkemärkte übernehmen. Die Mitarbeiter in den Märkten zur deutschen Grenze sollen also demnächst verstärkt darauf achten, ob Leergut in großen Mengen per Anhänger oder Kleintransporter zurückgebracht und dafür nicht neu eingekauft wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Deutschland \U00d6sterreich Pfand Bayern

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pfand für Bierflaschen soll auf 20 Cent steigenPfand für Bierflaschen soll auf 20 Cent steigenLaut eines Berichts des Standards soll das erhöhte Pfand schon im ab Februar kommen.
Weiterlesen »

Pfand auf Bierflaschen wird massiv erhöht: Änderungen ab Februar 2025Pfand auf Bierflaschen wird massiv erhöht: Änderungen ab Februar 2025Das Pfand auf Mehrwegglasflaschen steigt nach 40 Jahren erstmals. Damit soll die Recyclingquote gesteigert werden.
Weiterlesen »

Wie das neue Pfandsystem funktioniert: Die Kroaten leben es vorWie das neue Pfandsystem funktioniert: Die Kroaten leben es vorErst Pfand bezahlen, dann den Pfand zurückbezahlen: selbst auf kleinen Inseln in der Adria gelingt das.
Weiterlesen »

Überraschende Ankündigung - Neue Pfand-Regel: Kiste Bier kostet jetzt 7 Euro mehrÜberraschende Ankündigung - Neue Pfand-Regel: Kiste Bier kostet jetzt 7 Euro mehrBeim Kauf einer Kiste Bier wird schon bald ein deutlich höherer Extra-Betrag fällig – den es aber bei Rückgabe 1:1 zurück gibt.
Weiterlesen »

Bierpfand wird drastisch erhöhtBierpfand wird drastisch erhöhtDas Pfand auf Bierflaschen wird zum ersten Mal seit Jahrzehnten auf 20 Cent pro Flasche mehr als verdoppelt. Ab Februar 2024 wird für jede Flasche 20 Cent statt bisher neun Cent Pfand fällig. Grund für die Erhöhung ist die mangelhafte Rücklaufquote der Flaschen. In den Städten landen immer mehr Bierflaschen im Altglas, da der Rückfluss nicht ausreichend ist.
Weiterlesen »

Ab 2. Februar gibt es ein höheres Pfand auf BierflaschenAb 2. Februar gibt es ein höheres Pfand auf BierflaschenDas Pfand steigt von 9 auf 20 Cent. Betroffen sind 0,5-Liter-Bierflaschen, aber auch Weißglasflaschen mit Schraubverschluss sowie viele 0,33-Liter-Glasflaschen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:25:56