Sagan kündigt Karriereende an: Olympia in Paris als letztes Ziel.
Der dreimalige Straßenrad-Weltmeister Peter Sagan hat sein Karriereende angekündigt. Der Slowake will nach dem Ende der laufenden Saison keine Rennen mehr auf WorldTour-Level bestreiten, sich im Anschluss aber noch auf einen Mountainbike-Start bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris vorbereiten. Das verkündete Sagan an seinem 33. Geburtstag auf einer Pressekonferenz bei der Vuelta San Juan.
CALAIS, FRANCE - JULY 05 : Sagan Peter of TotalEnergies during stage 4 of the 109th edition of the 2022 Tour de France cycling race, a stage of 172 kms with start in Dunkerque and finish in Calais on July 05, 2022 in Calais, France, 5/07/2022 ( Moto
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausstellung 'Paris Magnétique' zeigt Arbeit jüdischer Künstler in ParisZahlreiche jüdische Künstlerinnen und Künstler aus Mittel- und Osteuropa zog es Anfang des 20. Jahrhunderts nach Paris. Das Jüdische Museum Berlin widmet ihnen mit 'Paris Magnétique. 1905–1940' die erste große Ausstellung in Deutschland.
Weiterlesen »
(S+) Fettes Brot über Aufstieg und Karriereende: »Macht mit unserer Musik, was ihr wollt«Nach drei Jahrzehnten ist Schluss: Das Hip-Hop-Trio Fettes Brot über »Jein« als Lebensmotto, die Angst, unter die Räder zu kommen und Humorgrenzen im Rap. Dürfte man von Bettina immer noch verlangen, ihre Brüste einzupacken?
Weiterlesen »
Olympia 2024 - Internationales Olympisches Komitee öffnet Tür für Rückkehr russischer SportlerDie Rückkehr russischer und belarussischer Athleten wird trotz des anhaltenden Krieges in der Ukraine immer konkreter.
Weiterlesen »
Als Holland-Coach: Schwerins Koslowski träumt von OlympiaSSC-Trainer Felix Koslowski wurde offiziell als Nationaltrainer von Holland präsentiert.
Weiterlesen »
Sportpolitik: Nach IOC-Statement: Ukraine droht mit Olympia-BoykottDer IOC-Beschluss zu einer möglichen Zulassung russischer Sportler bei Olympia 2024 empört die Ukraine. Der Sportminister des Landes bekräftigt eine Boykott-Drohung. Sportpolitik IOC Ukraine
Weiterlesen »