Der umstrittene ehemalige Fernsehmoderator Pete Hegseth wurde zum Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten unter Präsident Donald Trump ernannt. Die Ernennung Hegseths, der zuvor für seine Tätigkeit beim Trump-freundlichen Sender bekannt war, war von Kontroversen begleitet. Kritikpunkte richteten sich gegen Hegseths mangelnde politische Erfahrung und Vorwürfe sexueller Übergriffe und rassistischer Äußerungen.
Der umstrittene ehemalige Fernsehmoderator Pete Hegseth wurde zum Verteidigungsminister unter US-Präsident Donald Trump ernannt. Um die notwendige Mehrheit im Senat zu erreichen, benötigte er am Ende die Stimme von Vizepräsident J.D. Vance, der ein Patt auflöste. Drei Republikaner stimmten gegen Hegseth, darunter der frühere Mehrheitsführer Mitch McConnell. Der 44-Jährige wird das Pentagon, eines der wichtigsten Ministerien der USA , leiten.
Aufgrund von Bedenken innerhalb seiner eigenen Partei war Hegseth bis zum letzten Moment nicht sicher, ob er das Amt erhalten würde. Hegseth ist in den USA vor allem aus seiner Zeit beim Trump-freundlichen Sender bekannt. Er gehörte zu den umstrittensten Kandidaten, die Trump für sein Kabinett nominierte. Bis auf eine erfolglose Bewerbung für einen Sitz im US-Senat für Minnesota hat der Journalist keine politische Erfahrung vorzuweisen. Nach seiner Nominierung sorgten zudem Berichte über mutmaßliche rassistische und sexistische Äußerungen Hegseths, Alkoholmissbrauch und sexuelle Übergriffe für Aufsehen. Hegseth weist die Vorwürfe entschieden zurück. Kurz vor der Abstimmung wurden neue Vorwürfe an die Öffentlichkeit gebracht. Die demokratische Senatorin Elizabeth Warren gab zudem bekannt, dass Hegseth dem Senat berichtet habe, dass er einer Frau, die anonym geblieben ist und ihn der Vergewaltigung beschuldigt hat, 50.000 Dollar (47.746,37 Euro) im Rahmen einer Vergleichsvereinbarung mit Vertraulichkeitsklausel gezahlt hat. Weil es auch in den Reihen der Republikaner Vorbehalte gegen seine Nominierung gab, führte Hegseth intensive Gespräche mit Senatoren. Dennoch gab es mit Lisa Murkowski, Susan Collins und McConnell drei Abweichler. Die beiden Senatorinnen hatten ihre Bedenken offen geäußert. McConnell erklärte nach seinem Nein zu Hegseth, der Verteidigungsminister sei das wichtigste Kabinettsmitglied. „Angesichts der schwersten Bedrohungen der nationalen Sicherheitsinteressen der USA seit dem Zweiten Weltkrieg ist diese Position heute noch wichtiger“, teilte der Republikaner mit. Hegseth habe bisher nicht gezeigt, dass er den Test bestehen werde: Er habe weder gesagt, wie Taiwan oder die Philippinen gegen einen chinesischen Angriff verteidigt werden könnten. Noch habe es einen substanziellen Austausch darüber gegeben, wie die USA ihren Gegnern durch engere Bündnisbeziehungen begegnen könnten. „Sobald er sein Amt antritt, werden die Konsequenzen des Scheiterns so schwerwiegend wie nie zuvor sein.“ Als Verteidigungsminister ist der frühere Soldat für das schlagkräftigste Militär der Welt, 3,5 Millionen militärische und zivile Mitarbeiter, ein Budget von etwa 800 Milliarden Dollar sowie Rüstungsprojekte und sicherheitspolitische Entscheidungen großer Tragweite verantwortlich.
Pete Hegseth Verteidigungsminister Donald Trump Senat USA Kontroverse Rüstung Militär
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pete Hegseth zum US-Verteidigungsminister ernanntDer umstrittene Ex-Fernsehmoderator Pete Hegseth wurde zum Verteidigungsminister der USA unter Präsident Donald Trump ernannt. Die Nominierung war umstritten und sorgte für Bedenken in den eigenen Reihen der Republikaner.
Weiterlesen »
Pete Hegseth zum Verteidigungsminister der USA ernanntDer umstrittene Ex-Fernsehmoderator Pete Hegseth wurde zum Verteidigungsminister der USA unter Präsident Donald Trump ernannt. Die Nominierung von Hegseth war umstritten und sorgte für Kritik aufgrund von Vorwürfen über rassistische und sexistische Äußerungen, Alkoholmissbrauch und sexuelle Übergriffe. Hegseth weist die Vorwürfe zurück. Drei Republikaner, darunter der ehemalige Mehrheitsführer Mitch McConnell, stimmten gegen Hegseth.
Weiterlesen »
Hegseth, Trumps Verteidigungsminister-Kandidat, wegen Vergewaltigungsvorwürfen unter BeschussPete Hegseth, Trumps Kandidat für das Amt des Verteidigungsministers der USA, steht wegen Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs im Mittelpunkt eines Skandals. Hegseth bestreitet die Anschuldigungen und behauptet, die Begegnung sei einvernehmlich gewesen. Es wird berichtet, dass er einer Frau im Zusammenhang mit den Vorwürfen 50.000 US-Dollar gezahlt haben soll.
Weiterlesen »
Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Trumps Pentagon-Kandidaten Pete Hegseth durch Ex-SchwägerinDanielle Diettrich Hegseth, Ex-Frau von Hegseths Bruder, wirft dem Pentagon-Kandidaten Alkoholmissbrauch und Übergriffe auf seine Ex-Frau vor. Samantha Hegseth bestätigt Alkoholmissbrauch, weist aber Gewaltvorwürfe zurück. Hegseth bezeichnet die Anschuldigungen als Schmutzkampagne.
Weiterlesen »
Keine politische Erfahrung - Umstrittener Trump-Kandidat: Hegseth wird Pentagon-ChefEr gehörte zu den umstrittensten Kandidaten, die Trump für sein Kabinett auswählte. Nun wird ein Mann ohne politische Erfahrung Verteidigungsminister.
Weiterlesen »
Nur knappe Mehrheit: Hegseth als Pentagon-Chef bestätigtMit hauchdünner Mehrheit ist der von US-Präsident Donald Trump für den Posten des Verteidigungsministers nominierte Pete Hegseth vom US-Senat als Pentagon-Chef bestätigt worden. Drei republikanische Senatorinnen und Senatoren und alle demokratischen Mitglieder der Kongresskammer stimmten am Freitag gegen den 44-Jährigen.
Weiterlesen »