Personalnot im Kindergarten: ÖGB und AK für neue Ausbildungswege

Österreich Nachrichten Nachrichten

Personalnot im Kindergarten: ÖGB und AK für neue Ausbildungswege
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Um der Personalnot in Kindergärten entgegenzuwirken, schlagen AK und ÖGB ein gemeinsam mit Kindergarten-Betriebsräten entwickeltes Modell vor, bei dem eine einheitliche, realitätsnahe Ausbildung für Assistenzkräfte geschaffen wird.

ÖGB und Arbeiterkammer haben am Donnerstag Bildungsminister Martin Polaschek dazu aufgefordert, mehr gegen die zunehmende Personalnot in der Elementarpädagogik zu unternehmen. Kindergärten fallen zwar abseits der Ausbildung der Pädagoginnen in die Kompetenz der Länder.

Der Kindergarten sei seit Jahren ein Fleckerlteppich an Kompetenzen und Maßnahmen und die Politik suche immer weiter nach Ausreden, warum Verbesserungen nicht möglich seien, beklagte ÖGB-Vizepräsidentin Korinna Schumann."Wir wollen keine Ausreden mehr hören.

Aufbauend soll es niederschwellige Weiterbildungsangebote geben. Entscheiden dabei sei, dass das Kindergartenpersonal auch genügend Zeit für diese Weiterbildungen erhält, diese realitätsnah ausgestaltet und leistbar sind und dass derzeit bestehende Hürden wie eine Matura als Voraussetzung für die Ausbildung zur Pädagogin fallen, wie AK-Bildungsexpertin Elke Larcher erläuterte.

Nach sieben Jahren Berufserfahrung soll Assistentinnen auch eine Weiterbildung zur Pädagogin möglich sein. Dabei soll der Erfahrungsschatz des Personals berücksichtigt werden, indem auch Personen ohne Matura bei entsprechender Aufqualifizierung zur Ausbildung zugelassen werden.Ein starker Fokus liegt beim ÖGB/AK-Modell auf der sprachlichen Weiterbildung, die etwa auch über Erwachsenenbildungseinrichtungen wie die Volkshochschulen angeboten werden könnte.

"Wir machen die Hausübung, die die Bundesregierung seit Jahren liegen lässt", betonte AK-Präsidentin Renate Anderl. Nachdem sowohl die Bafeps als auch Pädagogischen Hochschulen , wo mittlerweile ebenfalls Kindergartenpädagoginnen ausgebildet werden, in die Kompetenz des Bildungsministeriums fallen, könne Minister Polaschek laut AK-Expertin Larcher sofort aktiv werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen



Render Time: 2025-04-18 11:27:19