Personalia - Albertina-Direktor Schröder will sich nicht um Verlängerung bewerben

Österreich Nachrichten Nachrichten

Personalia - Albertina-Direktor Schröder will sich nicht um Verlängerung bewerben
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Albrecht Schröder gründete die Fotosammlung der Albertina, positionierte die ehemalige Grafiksammlung als universales Kunstmuseum neu und steigerte in mehreren Etappen die Ausstellungsfläche von 120 auf mehr als 5.750 Quadratmeter. Nun hört er auf.

Im Jahr 2000 trat Klaus Albrecht Schröder das Amt als Generaldirektor der Albertina an, das er seither inne hat. Für die Verlängerung seines bis Ende 2024 laufenden Vertrags will er sich laut 'News' nun nicht mehr bewerben, wie der 67-Jährige gegenüber dem am Freitag erscheinenden Magazin bekannt gab. Die Ausschreibung soll laut Informationen von 'News' demnächst erfolgen.

Während er sich mit Rudolf Leopold in seinen drei Jahren als kaufmännischen Direktor der Stiftung Leopold heftig zerstritt, war die Beziehung zu Herbert Batliner dauerhafter: 2007 wählte Schröder mit 'Monet bis Picasso' in der Albertina denselben Ausstellungstitel wie im Kunstforum, konnte die Werke jedoch als Dauerleihgaben übernehmen und damit einen Coup landen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Albertina-Direktor Schröder: Nach laufender Amtszeit ist SchlussAlbertina-Direktor Schröder: Nach laufender Amtszeit ist SchlussDer längstdienende Chef eines Bundesmuseums hat viele Ideen, will sich nach 2024 aber mehr persönlichen Leidenschaften widmen - und tritt nicht mehr an
Weiterlesen »

Kitzbühel-Rennen: Wetter nicht schlecht, aber ...Kitzbühel-Rennen: Wetter nicht schlecht, aber ...Die Hahnenkammrennen stehen vor der Tür und der Wettergott dürfte es einigermaßen gut mit Veranstalter und Rennläufern meinen, zumindest wenn es nach ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 23:01:12