Hannah, Bewohnerin des Pflege- und Förderzentrums Perchtoldsdorf, war gemeinsam mit ihrem „Schnecki“-Team und Startnummer 39.997 mittendrin im Lauf-Geschehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
annah, Bewohnerin des Pflege- und Förderzentrums Perchtoldsdorf, war gemeinsam mit ihrem „Schnecki“-Team und Startnummer 39.997 mittendrin im Lauf-Geschehen. Weltweit waren an die 275.000 Menschen beim „Wings for Life“-Lauf für diejenigen unterwegs, die nicht laufen können. Drei sehr engagierte Frauen, Gabi Lebersorger, Barbara Ilg und Moni Schiel, haben die Teilnahme für Hannah möglich gemacht. Auch der eigene Fanclub war dabei. Nach 2,4 Kilometern wurde das Team „Schnecki“ vom Catcher Car eingeholt und bei 5 Kilometer war auch für die Schnellste, Moni Schiel, der Lauf vorbei.
Das Schnecki-Team hat die Teilnahme für nächstes Jahr schon eingeplant: „Die Gänsehautstimmung am Start, viele Zuseher, das schöne Wetter und zum Abschluss die Medaille haben diesen privaten Ausflug für Hannah zum besonderen Erlebnis gemacht.“
Hannah _Isshort Pflege- Und Förderzentrum Perchtoldsdorf Gabi Lebersorger Barbara Ilg Moni Schiel
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Perchtoldsdorfer Neo-Winzer jetzt offiziell Weinbau- und KellermeisterNach einer Falstaff-Auszeichnung im Jänner kann sich Andreas Nemeth vom Weinbau Nemeth über seine bestandene Meisterprüfung freuen.
Weiterlesen »
Mit „bop“ around the world in der Perchtoldsdorfer BurgDas mittlerweile 19. Programm des Brass Orchestra Projects (bop), veranstaltet von der Trachtenkapelle Perchtoldsdorf und geleitet von Wolfgang Bauch, ging im Festsaal der Burg über die Bühne.
Weiterlesen »
Ehrenamtliche Perchtoldsdorfer bilden Zivilschutz-TeamFreiwillige zeigen Engagement für den Ernstfall.
Weiterlesen »
Perchtoldsdorfer Jugend forscht: „Gesunder Körper -Gesunder Planet“Abschlussveranstaltung des Schulprojekts „Forschung-Jugend-Zukunft“.
Weiterlesen »
WM-Bronze geht an den Perchtoldsdorfer BontusSeinen Traum vom WM-Stockerl hat sich Valentin Bontus erfüllt. Vor Hyeres gewann der Niederösterreicher Bronze - und katapultierte sich in die Co-Favoritenrolle für die Olympischen Spiele.
Weiterlesen »
Kammermusikalischer Abschluss in der Perchtoldsdorfer BurgMartin Zalodek & Ensemble bildeten mit ihrem Konzert im Neuen Burgsaal den Schlusspunkt der Franz-Schmidt-Musiktage 2024.
Weiterlesen »