Perchtoldsdorfer Autor schreibt Drehbuch über „Mr. Death“

Perchtoldsdorf Nachrichten

Perchtoldsdorfer Autor schreibt Drehbuch über „Mr. Death“
DrehbuchGeorg Spiegelhofer„Hello
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Der Autor, vor einigen Jahren dem Tod nahe, schrieb sich mit Abenteuer-Drama „frei“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Georg Spiegelhofer , ehemaliger Wiener Sängerknabe und Journalist, ist auch als langjähriger Herausgeber des Heurigenmagazins „Ausg’steckt“ bekannt.

Mithilfe einer amerikanischen Plattform für Drehbuchschreiber, die Kontakte zu Filmgesellschaften pflegt, erstellte Spiegelhofer ein Drehbuch dieses Stoffes in englischer Sprache mit folgendem Inhalt: Ein sensibler Jugendlicher trifft nach dem frühen Tod seines Vaters auf den grausamen Mr. Death, der ihn gegen seinen Willen zum Lebensretter machen will.

Inzwischen hat sich „bereits eine große Anzahl von Filmfirmen über das Internet informiert“, freut sich Spiegelhofer, er mit „Hello, Mr. D.!“ als einziger österreichischer Autor von 134 das Finale beim „Cambridge Script Festival“ und eine Prämierung beim „Arizona Festival“ in Tucson samt Urkunde erreicht hat. Und sollte doch keine Filmfirma anbeißen, plant er das Drehbuch in Buchform unter dem Titel „Kopfkino“ herauszugeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Drehbuch Georg Spiegelhofer „Hello Mr. D.!“

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kreuzweg auf Perchtoldsdorfer Hochberg am Ostersonntag in ORF IIIKreuzweg auf Perchtoldsdorfer Hochberg am Ostersonntag in ORF III„Trennen und Verbinden“ das markante Werk des Vorarlberger Bildhauers Herbert Meusburger.
Weiterlesen »

Perchtoldsdorfer Rotarier präsentierten ihre WeinkreationPerchtoldsdorfer Rotarier präsentierten ihre WeinkreationIn Kooperation mit den Top-Winzern Toni Nigl und Hannes Leeb präsentierte der Rotary Club Perchtoldsdorf eine eigene Weiß- und Rotweinkreation.
Weiterlesen »

Perchtoldsdorfer Zither-Talenteschmiede in Graz erfolgreichPerchtoldsdorfer Zither-Talenteschmiede in Graz erfolgreich„prima la musica“ ging in St. Pölten ohne Zither-Kategorie über die Bühne. Zu wenige Teilnehmer.
Weiterlesen »

Zwei Jahre „PDJ's“ im Perchtoldsdorfer HyrtlhausZwei Jahre „PDJ's“ im Perchtoldsdorfer HyrtlhausDer Verein TENDER ist auch in Perchtoldsdorf mit der mobilen Jugendarbeit MOJA für alle zwischen 12 und 23 Jahren da. Im Jugendtreff PDJ's im Hyrtlhaus in der Leonhardiberggasse 1.
Weiterlesen »

Perchtoldsdorfer Jurist im Clinch mit Plattform „Zupf Di“Perchtoldsdorfer Jurist im Clinch mit Plattform „Zupf Di“„Zupf Di“ ist ein Unternehmen mit einem Team aus Juristen, Spezialisten sowie externen Partner-Rechtsanwälten, das sich zum Ziel gesetzt haben, den Schutz des eigenen Besitzes für jedermann „sofort, modern und ohne Kostenrisiko möglich zu machen“, ist auf der Homepage zu lesen.
Weiterlesen »

Daniel Kehlmann: „Bürokraten retteten Kafka!“Daniel Kehlmann: „Bürokraten retteten Kafka!“Der Autor von „Lichtspiel“ über sein Drehbuch zur Miniserie »Kafka«, die Mutlosigkeit der Streamer, Kafkas wüstes Schimpfen über Arthur Schnitzler – und über das unlesbarste Buch der Welt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:05:04