Ende Mai 2023 wurde ein Kapitel geschlossen. Das Aus für das Pflege- und Betreuungszentrum in der Elisabethstraße war wegen des desolaten Zustandes des Gebäudes besiegelt, Mitarbeiter und Bewohner an anderen Standorten untergebracht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
nde Mai 2023 wurde ein Kapitel geschlossen. Das Aus für das Pflege- und Betreuungszentrum in der Elisabethstraße war wegen des desolaten Zustandes des Gebäudes besiegelt, Mitarbeiter und Bewohner an anderen Standorten untergebracht. Gehört hat man seit mehr als einem Jahr nichts, außer, dass Gespräche mit möglichen Betreibern laufen würden und das Areal weiterhin für eine Betreuungseinrichtung Verwendung finden würde. Am Donnerstag drang die frohe Kunde aus St. Pölten nach Perchtoldsdorf: Mit einem einstimmigen Beschluss der NÖ Landesregierung ist der Weg frei für eine Neuentwicklung des Areals für den Zweck einer zeitgemäßen Betreuungseinrichtung.
Perchtoldsdorf Andrea Kö Beatrixheim Christiane Teschl- Hofmeister
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Fast 96 Prozent würden ihre Pflegeeinrichtung weiterempfehlen2.400 Menschen wurden von der Landesgesundheitsagentur NÖ über ihre Zufriedenheit mit ihrem Pflegezentrum befragt. Die Ergebnisse sind gut ausgefallen, die besten Zentren wurden für ihre Leistung ausgezeichnet.
Weiterlesen »
„rosie“ aus Perchtoldsdorf setzt singend auf die ZukunftDas taufrische Album „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ vereint die Werke der 13 Final-Acts des Liedermacher-Bewerbes der Kultur.Region.Niederösterreich. Mit dem Hit von Rosie „rosie“ Sommerbauer aus Perchtoldsdorf.
Weiterlesen »
Amphitryon fliegt auf den Burgteich in PerchtoldsdorfAmphitryon, Heinrich von Kleists Lustspiel, feiert am Donnerstag vor der Burg Perchtoldsdorf Premiere. Am Sonntag hat Intendant, Regisseur und Bühnenbildner Alexander Paul Kubelka zur Matinee geladen.
Weiterlesen »
Nicht alles eitel Wonne beim Bahnausbau in PerchtoldsdorfDie Gemeinde und eine erste Bürgerinitiative haben bereits Stellungnahmen formuliert. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Perchtoldsdorf: „Amphitryon“ zwischen Klassik, Fake und WassergrabenWie wirklich ist die Wirklichkeit? Die Sommerspiele Perchtoldsdorf widmen sich heuer einem klassischen Stück, das zeitlose Fragen thematisiert. Und feierten gestern, Donnerstag, Premiere - mit einem lohnenden Theaterabend, nicht zuletzt dank eines vorzüglichen Ensembles.
Weiterlesen »
Amphitryon: Klassiker mit Pool im Burghof PerchtoldsdorfJubel für das Ensemble: Heinrich von Kleists „Amphitryon“ surft in Paul Alexander Kubelkas Regie wortwörtlich auf der Erfolgsspur.
Weiterlesen »