Pepi findet in der Katharina-Stube Wärme und Unterstützung

Soziales Nachrichten

Pepi findet in der Katharina-Stube Wärme und Unterstützung
Katharina-StubeWohnungslosigkeitUnterstützung
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Pepi, ein wohnungsloser Mann, fand in der Katharina-Stube am Innsbrucker Rennweg nicht nur eine warme Umgebung, sondern auch wertvolle Unterstützung und Beratung.

Pepi's Geschichte beginnt etwas zögernd: Mehrere Monate lang spazierte er fast täglich vorbei, bevor er sich schlussendlich doch traute hineinzugehen. Die Rede ist von der Katharina-Stube am Innsbrucker Rennweg. „Ich habe Leute rein- und rausgehen gesehen, selbst habe ich aber nicht den Mut aufgebracht, sie zu betreten“, erzählt Pepi in einem Brief an die Stube.

Als er den Schritt über die Stuben-Schwelle aber doch wagte, wurde er freundlich begrüßt – mit „Käsebrot, einem Stück Schinken und einem Kaffee“, erinnert er sich gerne an seinen ersten Besuch zurück. „Gut, dass ich mich getraut habe.“ Seither geht Pepi regelmäßig in die Katharina-Stube – schätzt dort vor allem die Mitarbeiterinnen, die er als „freundlich, nett und zuvorkommend und stets mit einem Lächeln im Herzen“ beschreibt. Neben netten Worten haben diese auch wertvolle Informationen für ihn: „Die Leiterin der Stube hat mir zum Beispiel einmal ein Formular mit Aufklärung in die Hand gedrückt – einen Antrag auf Wohnkostenzuschuss. Das habe ich ausgefüllt und im Sommer dann überraschend 300 Euro auf mein Konto überwiesen bekommen.“ Das Leben ist teurer geworden, besonders Lebensmittel. Durch seine Besuche in der Stube kann Pepi einiges an Geld sparen. Auch für das Essen hat er nur lobende Worte übrig: „Als würde man in einem 3-Sterne-Hotel speisen.“ Die Liste seiner Lieblingsspeisen in der Stube ist lang, sehr lang. Für Wohnungslose und notleidende Menschen öffnet die Katharina-Stube am Rennweg von Montag bis Samstag ihre Räum

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Katharina-Stube Wohnungslosigkeit Unterstützung Beratung Soziales

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Es könnte jeden treffen“: Besondere Einsatzstaffel engagiert sich sozial„Es könnte jeden treffen“: Besondere Einsatzstaffel engagiert sich sozialSie helfen einen Tag lang in der Katharina-Stube der Caritas Tirol mit oder kochen Knödel für Menschen mit Suchterkrankungen.
Weiterlesen »

Was Katharina Stemberger und Alexander Rüdiger jetzt gemeinsam planenWas Katharina Stemberger und Alexander Rüdiger jetzt gemeinsam planenDie Schauspielerin und der Moderator sind in Salzburg zusammen 'abgetaucht' – und planen jetzt gemeinsame Projekte
Weiterlesen »

Wiener Neustadt: Dark Romance wird zu innovativer GeschäftsideeWiener Neustadt: Dark Romance wird zu innovativer GeschäftsideeFH-Studentin Katharina Zimmer gründet eine Buchhandlung, die sich ausschließlich auf ein Genre spezialisiert.
Weiterlesen »

Unterstützung für heimreisewillige Syrer: Österreich verspricht bis zu 1.000 EuroUnterstützung für heimreisewillige Syrer: Österreich verspricht bis zu 1.000 EuroAusreisewilligen Personen soll auch bei der Organisation der Heimreise sowie bei der Beschaffung notwendiger Dokumente geholfen werden.
Weiterlesen »

98,3 Prozent Unterstützung - Harald Zierfuß als Chef der Jungen ÖVP wiedergewählt98,3 Prozent Unterstützung - Harald Zierfuß als Chef der Jungen ÖVP wiedergewähltMit 98,3 Prozent der Stimmen wurde Harald Zierfuß als Landesobmann der JVP Wien wiedergewählt. Zugleich sagte er der Stadtregierung den Kampf an.
Weiterlesen »

SPÖ NÖ pocht auf mehr finanzielle Unterstützung für KommunenSPÖ NÖ pocht auf mehr finanzielle Unterstützung für KommunenWenn in neuneinhalb Wochen in 568 niederösterreichischen Kommunen über die künftige Ortsvertretung abgestimmt wird, dann handelt es sich um „568 Einzelwahlen“, betonen SPÖ NÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander und GVV-Präsident Andreas Kollross.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:36:43