Mit Beginn 2023 werden im Bereich der Pensionen verschiedene Werte und Beträge angepasst und das Pflegegeld valorisiert.
, wenn die erstmalige Pensionsanpassung eigentlich weniger als 2,9 Prozent ergeben würde.Die erstmalige Anpassung von Pensionen, deren Stichtag im vorangegangenen Kalenderjahr liegt, ist wie folgt aliquot von der vollen Anpassung vorzunehmen: Stichtag Februar 90 Prozent, Stichtag März 80 Prozent, Stichtag April 70 Prozent, Stichtag Mai 60 Prozent, Stichtag Juni 50 Prozent. Durch die Sonderbestimmung werden 2023 auch Pensionen mit einem Stichtag ab Juli 2022 mit 2,9 Prozent erhöht.
Bezieht eine Person zwei oder mehrere Pensionen aus der gesetzlichen Pensionsversicherung, die zum Gesamtpensionseinkommen zählen, so ist jede Pension mit 5,8 Prozent zu erhöhen oder mit jenem Prozentsatz, der dem Anteil von 328,86 Euro am Gesamtpensionseinkommen entspricht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahresvorschau 2023: Charles - und wie es ihm gelingt, in die Krone hineinzuwachsen | Kleine ZeitungDas britische Volk hat sich mit seinem König Charles III. mehr als nur arrangiert: Verfehlungen scheinen verziehen – am Ende zählt der Thron als einender Faktor.
Weiterlesen »
Jahresvorschau 2023 - In der Parteibuchwirtschaft gefangenImmer weniger Menschen können mit der Parteipolitik der alten Schule etwas anfangen, schreibt Innenpolitik-Chef simonrosner in seiner Analyse. Erneuerung fällte den traditionellen Parteien aber schwer.
Weiterlesen »
Buchstäblich verloren: Analphabetismus in Österreich | DO | 05 01 2023 | 18:25Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben: Fast eine Million Menschen in Österreich können nicht sinnerfassend lesen oder richtig schreiben - trotz jahrelanger Schulbildung. Heute im JournalPanorama ab 18:25 auf oe1. 🔊
Weiterlesen »