Razer Leviathan V2 Pro: Die neue PC-Soundbar von Razer ist ein auf dem Markt einzigartiges Produkt - wir stellen sie vor! hardware gaming
Razers neuestes Werk in Sachen Gaming-Peripherie ist die nagelneue PC-Soundbar Leviathan V2 Pro. Ausgestattet mit beamforming Sound, RGB-Beleuchtung und Headtracking-KI sorgt die Soundbar nicht nur für tollen Klang, sie ist auch eine Weltneuheit auf ihrem Gebiet. Wir stellen die Leviathan V2 Pro im PCGH-Ratgeber vor.
Mit der Leviathan V2 Pro erklimmt Razer ein neues Level im Hinblick auf Audio-Produkte für PC-Gamer. Die Soundbar, in der eine Infrarot-Kamera zur Erkennung der Sitzposition steckt, wurde in Zusammenarbeit mit THX entwickelt und sorgt mithilfe der Headtracking-KI dafür, dass der Klang optimal an die Ohren des Spielers geschickt wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistik: Frauen verdienen 18 Prozent weniger pro StundeFrauen verdienen weiter weniger als Männer: 2022 betrug die Differenz 4,31 Euro - das waren 18 Prozent weniger als der Stundenlohn der Männer.
Weiterlesen »
NFL - Amon-Ra St. Brown: Philadelphia Eagles Triumph bringt ihn wohl zum Pro BowlTolle Nachrichten für Amon-Ra St. Brown: Der Wide Receiver der Detroit Lions darf offenbar zum Pro Bowl. Bedanken kann er sich bei Super-Bowl-Teilnehmer Philadelphia Eagles.
Weiterlesen »
frauen verdienen weiter weniger pro stunde als männer – auch in bremenDer große Unterschied: Frauen erhalten im Schnitt 18 Prozent weniger Gehalt als ihre männlichen Kollegen - auch im Jahr 2022 bleibt das Gefälle hoch.
Weiterlesen »
NFL: Erstmals deutscher Football-Star zum Pro Bowl geladen – das erwartet ihnBeim NFL ProBowl wird auch .amonra_stbrown von den Detroit .Lions mit dabei sein. Der Deutsche profitierte dabei vom Super Bowl-Einzug der .Eagles. So wurde unter den NFC-Receivern ein Platz frei.
Weiterlesen »
Frauen verdienen im Schnitt weniger pro StundeDie Gründe sind vielfältig, warum Frauen in Deutschland noch immer schlechter bezahlt werden als Männer. Selbst wenn bestimmte Faktoren herausgerechnet werden, bleibt eine Lücke für vergleichbare Tätigkeiten. Immerhin verkleinert sich der Unterschied mit den Jahren.
Weiterlesen »
Schießstandaffäre: Polizisten bekommen 75 Euro pro MonatInnenverwaltung und Interessenvertretungen haben sich geeinigt. Knapp 78 Fälle erkrankter Polizisten werden korrigiert.
Weiterlesen »