Als erste Landeseinrichtung niederösterreichweit wurde das Pflege- und Betreuungszentrum Türnitz kürzlich Mitglied der Erneuerbaren Energiegemeinschaft Türnitz. Somit ist das PBZ Türnitz auch Pionier in der Energie-Versorgung durch neue Energiekonzepte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ls erste Landeseinrichtung niederösterreichweit wurde das Pflege- und Betreuungszentrum Türnitz kürzlich Mitglied der Erneuerbaren Energiegemeinschaft Türnitz. Somit ist das PBZ Türnitz auch Pionier in der Energie-Versorgung durch neue Energiekonzepte. Direktorin Ulrike Scheuher freut sich auf die Kooperation und die enge Vernetzung in der Region. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Kooperation einen wichtigen Beitrag im Sinne der nachhaltigen Versorgung unseres Pflege- und Betreuungszentrums in Türnitz leisten können“, so die Direktorin.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bäuerinnen bringen den Frühling musikalisch ins PBZ TullnMit Liedern rund um den Frühling begeisterte der Tullner Bäuerinnenchor die Bewohnerinnen und Bewohner des Tullner Rosenheimes.
Weiterlesen »
Haag und Haidershofen gründen eine gemeinsame EnergiegemeinschaftUm die Strom- und Netzkosten der öffentlichen Hand zu verringern, gründen die Gemeinden Haag und Haidershofen eine gemeinsame Energiegemeinschaft (EEG) auf Umspannwerksebene. Diese soll später auch für Privatpersonen geöffnet werden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Benefiz-Auftritt: Stella Maria sang im PBZ WeitraSie bezwang mit dem Singen ihr schweres Asthma und ließ nun die Bewohner des PBZ Weitra an ihrer Freude teilhaben.
Weiterlesen »
Mauerbach beabsichtigt Gründung einer EnergiegemeinschaftDie Weichen für die Gründung einer Energiegemeinschaft wurden in jüngster Gemeinderatssitzung gelegt.
Weiterlesen »
Vision: Gemeinsame Nutzung lokal produzierter Energie in MauerbachDer Startschuss für die in Mauerbach geplante Energiegemeinschaft könnte bereits im Sommer fallen.
Weiterlesen »
Energiegemeinschaft Göttweigblick zählt bereits 270 MitgliederSeit 2021 können Energiegemeinschaften von Privatpersonen, Gemeinden, Gewerbebetriebe und Institutionen gegründet und betrieben werden. Gemeinsam will die Politik so die Interessen der Mitglieder fördern, als auch eine Steigerung der Wertschöpfung in den Regionen vorantreiben.
Weiterlesen »