China und die Salomonen haben ihre umstrittene Sicherheits-Kooperation im Südpazifik besiegelt.
Wie die Regierung in Peking mitteilte, unterzeichneten die Außenminister Wang und Manale das Rahmenabkommen. Es sehe unter anderem vor, den inneren Frieden auf der Inselgruppe zu wahren und die Landesverteidigung der Salomonen zu stärken. Einzelheiten wurden nicht genannt.
Australien, Neuseeland sowie die USA hatten den Inselstaat zuletzt aufgerufen, das Abkommen nicht zu unterzeichnen. Sie befürchten eine dortige Stationierung chinesischer Sicherheitskräfte. Die Regierung der Salomonen hatte zuletzt versichert, dass dies ausgeschlossen sei. Die Inselgruppe hatte im vergangenen Jahr die diplomatische Anerkannung Taiwans aufgegeben, das von China als abtrünnige Provinz betrachtet wird. Daraufhin war es zu Ausschreitungen gekommen, die sich auch gegen von chinesische Geschäfte richteten.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China und Salomonen beschließen umstrittene KooperationChina kooperiert mit dem Inselstaat Salomonen, um in diesem angeblich für Sicherheit zu sorgen. Die Nachbarstaaten Australien und Neuseeland vermuten jedoch anderen Pläne, halten gar Truppenstationierungen für möglich. Auch eine Intervention der USA verhindert das Abkommen nicht.
Weiterlesen »
Lockdown würgt Chinas Wirtschaft ab: Schädigende StrategieMit ihrer strikten Null-Covid-Strategie bringt Chinas Führung die Wirtschaft massiv ins Wanken. Das bekommen auch deutsche Unternehmen zu spüren.
Weiterlesen »
Ukraine meldet Beginn der russischen Offensive im OstenExperten rechnen mit Fall Mariupols + Putin: Westen schadet sich mit Sanktionen selbst +Weltbank senkt Prognose für globales Wachstum + Der Newsblog.
Weiterlesen »
„Die zweite Phase des Krieges hat begonnen“Die Offensive der russischen Armee im Osten der Ukraine hat nach Angaben der örtlichen Behörden begonnen. 'Es ist die Hölle. Die Offensive, von der wir seit Wochen sprechen, hat begonnen.'
Weiterlesen »