Paul Auster: Der Bestseller-Autor aus Brooklyn ist tot

Österreich Nachrichten Nachrichten

Paul Auster: Der Bestseller-Autor aus Brooklyn ist tot
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Seine Romane leben von schrägen, gebrochenen Charakteren, deren Leben von fantastischen Wendungen bestimmt werden.

Seine Romane leben von schrägen, gebrochenen Charakteren, deren Leben von fantastischen Wendungen bestimmt werden.

Sein Leben lang schrieb Auster langsam. Erst Entwürfe mit der Hand, dann fertige Manuskripte mit der Schreibmaschine. Eine Seite schaffe er so etwa pro Tag, sagte Auster einmal der Deutschen Presse-Agentur. „Zwei, wenn ich Glück habe, manchmal auch nur eine halbe. Aber wenn man dranbleibt, läppern sich die Seiten.“ Über die Jahrzehnte seines Lebens kam so ein beeindruckender Katalog von Romanen, Poesie, Essays, Songs und Drehbüchern zusammen.

In den Jahren vor seinem Tod wurden noch mehrere dicke Werke des Autors veröffentlicht. Der mehr als 1.000 Seiten lange Roman „4 3 2 1“ von 2017 beispielsweise und die rund 800 Seiten lange Biografie „In Flammen“ über den US-Autor Stephen Crane - „ein neuer Berg der Rocky Mountains“, wie der Schriftsteller zur Veröffentlichung scherzte.

Seine oft autobiografisch geprägten Figuren sind schräge, gebrochene Charaktere, die sich auf der Suche nach sich selbst in allerlei Abgründen und düsteren Winkeln verlieren. Immer wieder sind es der Zufall, das Unvorhergesehene, eine fantastische Wendung, die ihr Leben bestimmen - und die Anlass für philosophische Reflexionen über Kunst und Kultur, Identität, Leben und Tod bieten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BVB patzer kostet sie das ViertelfinaleBVB patzer kostet sie das ViertelfinaleRodrigo De Paul (4.) und Samuel Lino (32.) sorgten im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bereits in der ersten Halbzeit für die klare 2:0-Führung der Madrilenen, die zwei haarsträubende Patzer der BVB-Hintermannschaft ausnützten. Der Anschlusstreffer von Sebastien Haller in der 81. Minute ließ die Halbfinal-Chancen der Schwarz-Gelben am Leben. Julian Brandt verpasste in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit einem Kopfball ans Lattenkreuz noch den späten Ausgleich (90+6).Schwere BVB-Patzer Im Metropolitano von Madrid jubelten die Gastgeber bereits in der vierten Minute über die 1:0-Führung – nach einem Geschenk der BVB-Hintermannschaft. Keeper Gregor Kobel wollte das Spiel von hinten heraus aufbauen, spielte Ian Maatsen an, der den Ball aber 20 Meter vor dem Tor gegen die hoch pressenden Spanier verlor. De Paul schoss zum 1:0 ein (4.). Lino erhöhte in der 32. Minute auf 2:0 für die Spanier – genau in einer Phase, als der deutsche Bundesligist mutiger wurde
Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenLandwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Weiterlesen »

Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnAuf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Weiterlesen »

Tod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenTod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Weiterlesen »

Albtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtAlbtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Weiterlesen »

Tag der offenen Tür in der „Zwergenschaukel“ Waidhofen an der YbbsTag der offenen Tür in der „Zwergenschaukel“ Waidhofen an der YbbsDie Betreuungseinrichtung für Kleinstkinder lädt am Freitag, 3. Mai, zum Tag der offenen Tür in ihre neuen Räumlichkeiten in der Weyrer Straße 81 ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:11:31