Der SC Markgrafneusiedl wird 2024/25 nicht an der Meisterschaft teilnehmen. In der Zwischenzeit will sich der Klub neu aufstellen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er SC Markgrafneusiedl wird 2024/25 nicht an der Meisterschaft teilnehmen. In der Zwischenzeit will sich der Klub neu aufstellen.
Nur Stunden, bevor der NÖFV im Rahmen der Sportreferatssitzung die Klassen für die kommende Saison einteilt, steht fest: Der SC Markgrafneusiedl wird 2024/25 pausieren., zudem mehrere Spieler ihren Abgang. In den letzten Wochen wurde versucht, den Klub ohne Jungmann und mit einem abgespeckten Kader neu aufzustellen, diese Bemühungen blieben erfolglos.
Sektionsleiter-Stellvertreter Richard Landbauer begründete den Rückzug, der am Montag bei einer internen Sitzung getroffen wurde, wie folgt: „Es hat alles zusammengespielt, es hat mit den Spielern teilweise kein richtiges Übereinkommen gegeben und wäre auch nicht so viel Geld da gewesen. Ich will nicht leere Versprechen weiterführen und dann rennen mir die Funktionäre davon.
In Hinblick auf erfolgreiche Beispiele wie Großengersdorf zeigt sich der Funktionär zuversichtlich, dass ein Comeback gelingen könnte. Leicht wird das aber nicht, zumal der Klub aus der 900 Einwohner-Gemeinde aktuell keine eigenen Nachwuchsmannschaften betreibt und auch die Zahl der „einheimischen“ Spieler in der Kampfmannschaft zuletzt überschaubar war.
Fußball 2. Klasse Marchfeld Meinfussball Mf-Start Markgrafneusiedl SC Markgrafneusiedl Karl Jungmann Spielbetrieb Eingestellt Richard Landbauer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Mister Markgrafneusiedl“ hört aufObmann und Trainer Karl Jungmann legt nach der Saison beide Ämter zurück. Der Verein ist auf der Suche nach Nachfolgern, Jungmann selbst weiß noch nicht, wie es weitergeht.
Weiterlesen »
74 Tore-Trio kommt aus MarkgrafneusiedlDie Marchfeld-Topscorer Berkan Tan und Ali Kaya wechseln ebenso wie Sechser Jan Herzig zu den ambitionierten Kreuttalern.
Weiterlesen »
Einer der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtAm vergangenen Montag machte der kroatische Fischer Anton Vidović einen erschreckenden Fang vor der Insel Ceja.
Weiterlesen »
Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Weiterlesen »
Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Weiterlesen »
Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Weiterlesen »