Es wurde davor gewarnt, jetzt scheint sie da zu sein: die nächste Corona-Welle. Die Krankenhäuser füllen sich jedenfalls mit infizierten Patienten.
Es wurde davor gewarnt, jetzt scheint sie da zu sein: die nächste Corona-Welle. Die Krankenhäuser füllen sich jedenfalls mit infizierten Patienten.Das Virus ist auf dem Vormarsch: Die Krankenstandsmeldungen haben sich in der vergangenen Woche von 6.523 auf 8.505 erhöht. Besonders viele Betroffene gab es mit 2.829 in Wien, gefolgt von Niederösterreich und Oberösterreich .hat sich nach der Situation in den Spitälern erkundigt.
Jeder achte Österreicher leidet an Migräne. Die Folgen des Klimawandels verstärken die schmerzhaften Symptome, wie US-Forscher herausgefunden haben. Wie viele andere junge Familien auch ist auch Barbara B. schockiert: Sie muss eine riesige Summe an Weiterbildungsgeld an das AMS zurückzahlen.
Virus Corona-Mutation Medizin Krankenhaus Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Linz Oberösterreich Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona mit voller Härte – immer mehr Intensiv-PatientenMan darf die Erkrankung auf keinen Fall unterschätzen. Immer mehr Menschen liegen mit Corona im Spital. So ist die Lage auf den Intensivstationen.
Weiterlesen »
Mehr Krankenstände! Corona-Welle in Wien immer stärkerDer Sommer ist vorbei, und Corona voll da: Die Infektionszahlen steigen auch in Wien ständig an, es gibt immer mehr Krankenstände.
Weiterlesen »
'Höchste Dammbruchgefahr' – Angst vor nächster WelleDas Bangen in den Hochwassergebieten geht weiter! Im Osten Österreichs wächst die Sorge vor weiteren Dammbrüchen. Die Lage bleibt angespannt.
Weiterlesen »
„Keine Gefahr“! Betrunkener Arzt operierte 3 PatientenFür viele unvorstellbar: Diesem Mann wurde der Autoschlüssel weggenommen, in der Klinik durfte er dennoch weiter operieren.
Weiterlesen »
Neue Welle russischer Angriffe erschüttert Ukraine: Mehrere Tote und GroßalarmUkrainischen Angaben zufolge gab es nach erneuten Bomben- und Drohnenangriffen Russlands mehrere Tote.
Weiterlesen »
Uniklinik Tulln: Patienten in Sicherheit, unnötige Besuche vermeidenVersorgung für alle Patientinnen und Patienten gewährleistet, geplante Operationen und Ambulanztermine werden verschoben.
Weiterlesen »