Die Touristen dürfen nicht von Bord gehen, da der Steg zum Pier überflutet ist.
Der Schiffsverkehr auf der Donau wird untersagt, sobald die Pegel 70 Zentimeter über dem Sollwert liegen. Bei den jetzigen Wassermassen wurden laut dem Ministerium aber sogar Übersteigungen von bis zu 800 Zentimetern registriert. Sobald das Verbot verhängt wird, müssen die Schiffe vor Anker gehen und gesichert werden - bis sich die Pegel wieder entsprechend gesenkt haben.
Mit Ausnahme eines der 76 betroffenen Schiffe war dem Ministerium zufolge lediglich die Besatzung an Bord. Das Schiff der Schweizer Thurgau Travel war allerdings am Freitag von Linz nach Budapest aufgebrochen, obwohl Meteorologen schon am Donnerstag die heftigen Niederschläge vorausgesagt hatten.
Im Hafen Wien werden derzeit keine Frachtschiffe abgefertigt. Die Hafenbecken Albern und Freudenau seien geschlossen, sagte Dieter Pietschmann vom Hafen Wien. Weder in noch vor den Becken von Albern und Freudenau sowie beim Ölhafen Lobau befinden sich derzeit Frachtschiffe. "Die Frächter haben sich offensichtlich auf die Wettersituation eingestellt." Diese würden in solchen Fällen auf Lkw oder Schiene umsteigen. Für den Hafen Wien sei es wirtschaftlich irrelevant, auf welchem Weg die Fracht abgefertigt werde. Wobei vor allem sehr schwere Güter und Schütt- bzw. Streugut per Schiff transportiert werden, sagte Pietschmann zur.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AUA-Hagelflug: Das sagt Ministerin Gewessler zu den VorwürfenGewessler verteidigt in Brief an die Passagiere die Untersuchung zum AUA-Hagelflug von Mallorca nach Wien.
Weiterlesen »
6,7 Millionen Passagiere: Flughafen Wien verbucht RekordsommerDer August war der passagierstärkste Monat in der 70- jährigen Flughafengeschichte.
Weiterlesen »
Hochwasser: Mehr als 100 Passagiere sitzen auf Kreuzfahrschiff in Wien festTeile der Donau sind wegen des Hochwassers weiterhin für die Schifffahrt gesperrt. Auch am Hafen Wien werden derzeit keine Frachtschiffe abgefertigt. Ab Dienstag soll sich die Lage langsam entspannen.
Weiterlesen »
Coldplay in Wien: Wie die Hochrisiko-Konzerte über die Bühne gingenMehr als 400.000 Besucher waren in den vergangenen zwei Wochen bei Veranstaltungen in Wien. Eine Herausforderung für die Exekutive.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Austria Wien: Fehde um den KlubSeit Jahren droht dem FK Austria Wien die Pleite, nun naht die Rettung.
Weiterlesen »