Der Sieger im Slalomweltcup spendete seine Haare. Den österreichischen Skifrauen winkt der Triumph im Nationencup.
die praktischen Seiten einer Weltcupkugel herausgefunden hatte. Auf den Kopf gestellt lässt sich diese Trophäe auch wunderbar als riesiger Trinkbecher verwenden.schon vorgewarnt, dass die Partynacht etwas lauter und länger werden würde. Wie oft hat man schon ein Weltcupfinale direkt vor der Haustür in Fieberbrunn, wie oft gibt es schon die Gelegenheit, einen Erfolg gemeinsam mit mehr als 100 Freunden und Verwandten zu feiern.
„Vor mir muss Saalbach weniger Angst haben als vor meinen Freunden. Die haben sich alle den Montag freigenommen, um das mit mir zu zelebrieren“, erklärte Feller und gab unumwunden zu: „Für diese Party habe ich mein Leben lang trainiert.“ Das Feiern fiel dem 31-Jährigen deutlich einfacher als die offizielle Zeremonie nach der Übergabe der Trophäe. Der Slalom-Gesamtsieger wirkte dabei fast ein wenig verloren. „Ich habe nicht gewusst, was ich zu tun habe“, sagt Feller. „Ich habe mich gefühlt wie in einer Blase mit sehr vielen Nebengeräuschen.“musste Feller dann auch noch Haare lassen. Wie auch sein persönlicher Physiotherapeut entledigte sich der 31-Jährige seiner langen Haarpracht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über 100 Kilometer neue Alltagsradwege in Wieselburg und ScheibbsNach mehr als zwei Jahren intensiver Planungsarbeit wurden die Radbasisnetze für Scheibbs und Wieselburg fertiggestellt.
Weiterlesen »
Über 100 Rechtsextreme arbeiten im BundestagLaut Medienberichten beschäftigt die deutsche Partei AfD mehr als 100 Mitarbeiter aus dem rechtsextremen Milieu: darunter Neonazis und Identitäre.
Weiterlesen »
Bei der AUA fallen heute über 100 Flüge ausDie Betriebsversammlung wird heute in der Veranstaltungshalle Multiversum in Schwechat abgehalten.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Die Gefahr der PornographieDie Freiheit wurde nicht deshalb als Errungenschaft erobert, weil der Hemmungslosigkeit, der Unverantwortlichkeit und der skrupellosen Gewinnsucht die Bahn geöffnet werden sollte.
Weiterlesen »
Gewinne hochwertiges Bettwäsche-Set aus Leinen'Heute' verlost 3x ein dreiteiliges Bettwäsche-Set aus 100% Leinen der französischen Traditionsmarke Linvosges.
Weiterlesen »
Aufregend seit 100 Jahren: Was 1924 alles los war in der Musikwelt„Moderne Musik“ - das war seinerzeit kein Schreckenswort. Zumindest nicht, solange man sich nicht mit der Zwölftonmethode eines Arnold Schönberg auseinandersetzen musste. Nebst der „Wiener Schule“...
Weiterlesen »