Parship-Studie: Jeder Zehnte hat bereits einen Ehevertrag unterschrieben

Österreich Nachrichten Nachrichten

Parship-Studie: Jeder Zehnte hat bereits einen Ehevertrag unterschrieben
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher schließen einen Ehevertrag ab. Von den Singles bestätigt fast die Hälfte, im Falle einer Eheschließung grundsätzlich damit einverstanden zu sein.

Besonders hoch ist die Zustimmung zum Ehevertrag mit 37 Prozent bei den unter 30-Jährigen. Und von den Singles können sich sogar 44 Prozent vorstellen, im Falle einer Heirat einen Vertrag zu unterzeichnen. Als wichtigsten Vorteil für den Abschluss eines Ehevertrags wird die Absicherung des eigenen Vermögens genannt .

Caroline Erb, Psychologin bei Parship.at:"Auch wenn bei einer Hochzeit die Liebe und die Romantik im Vordergrund stehen, kann es individuelle Gründe dafür geben, einen Ehevertrag abzuschließen. Wichtig ist, dass bei diesem Thema im Vorfeld weitgehend Einigkeit herrscht. So können Rahmenbedingungen geschaffen werden, die im Falle einer Trennung einen gewissen Grundkonsens bieten. Manche Paare können sich dadurch sorgloser auf das Abenteuer 'Ehe' einlassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Ärmsten der Armen leiden weiter stillDie Ärmsten der Armen leiden weiter still1,5 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind armutsgefährdet: Die Caritas fragte nun bei den Ärmsten nach, wie sich die Situation nach ...
Weiterlesen »

EZB hebt Leitzins an: Der Ritt auf der Zinswelle wird jetzt für viele Österreicher noch teurerEZB hebt Leitzins an: Der Ritt auf der Zinswelle wird jetzt für viele Österreicher noch teurerDie jüngste Zinsanhebung der EZB belastet vor allem Kreditnehmer variabel verzinster Darlehen über Gebühr. Der Lockruf vermeintlich billigeren Geldes kann teuer kommen.
Weiterlesen »

Talent und harte Arbeit: So wurde Mark Mateschitz mit 30 reichster ÖsterreicherTalent und harte Arbeit: So wurde Mark Mateschitz mit 30 reichster ÖsterreicherEr ist ganz oben angekommen – und das verdient. Im Alter von nur 30 Jahren darf sich Mark Mateschitz als reichster Österreicher bezeichnen.
Weiterlesen »

EZB hebt Leitzins an: Der Ritt auf der Zinswelle wird jetzt für viele Österreicher noch teurerEZB hebt Leitzins an: Der Ritt auf der Zinswelle wird jetzt für viele Österreicher noch teurerDie jüngste Zinsanhebung der EZB belastet vor allem Kreditnehmer variabel verzinster Darlehen über Gebühr. Der Lockruf vermeintlich billigeren Geldes kann teuer kommen.
Weiterlesen »

Österreicher bleiben beim Einkaufen zurückhaltendÖsterreicher bleiben beim Einkaufen zurückhaltendÖsterreicher bleiben beim Einkaufen zurückhaltend: Nicht zuletzt die hohe Inflation von 8,6 Prozent (2022) bzw. 9,8 Prozent (April 2023) verunsichert Haushalte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 19:37:24