In Belgien haben zeitgleich zu den EU-Wahlen auch die Parlamentswahlen gestartet. Ein radikal rechte Partei dürfte Umfragen zufolge diesmal die Nase vorne haben.
In Belgien haben zeitgleich zu den EU-Wahlen auch die Parlamentswahlen gestartet. Ein radikal rechte Partei dürfte Umfragen zufolge diesmal die Nase vorne haben.
In Belgien hat am Sonntag zeitgleich mit der Europawahl die Parlamentswahl begonnen. Rund acht Millionen Wahlberechtigte sind im westlichen Nachbarland Deutschlands dazu aufgerufen, 150 Mitglieder der Abgeordnetenkammer in Brüssel zu bestimmen. Auch die Regionalparlamente in den Landesteilen Flandern, der Wallonie und der Hauptstadtregion Brüssel sowie das Parlament der rund 80.000 Einwohner großen Deutschsprachigen Gemeinschaft werden neu gewählt. In Belgien besteht Wahlpflicht. Nichtwählern ohne richterlich akzeptierten Grund droht eine Strafe.Die Regierungsbildung in dem nach Regionen und Sprachgruppen zerklüfteten Land dürfte erneut schwierig werden.
Nach der vergangenen Parlamentswahl 2019 dauerte es rund 16 Monate, bis die sogenannte Vivaldi-Koalition aus sieben Parteien stand: den Grünen, den Liberalen und den Sozialdemokraten aus beiden Landesteilen sowie den Christdemokraten aus Flandern. Regierungschef ist seitdem der flämische Liberale Alexander De Croo.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niederlande: Rechte Koalition mit Populist Wilders stehtDie Niederlande bekommen eine rechte Regierungskoalition. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere Parteien aus dem Rechtsspektrum auf ein Koalitionsabkommen geeinigt. 'Wir haben eine Vereinbarung', sagte Wilders am Mittwoch in Den Haag.
Weiterlesen »
Niederlande: Rechte Koalition mit Populist Wilders stehtDie Niederlande bekommen eine rechte Regierungskoalition. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere Parteien aus dem Rechtsspektrum auf ein Koalitionsabkommen geeinigt. 'Wir haben eine Vereinbarung', sagte Wilders am Mittwoch in Den Haag.
Weiterlesen »
Indiens Premier Modi reicht Kandidatur für Parlamentswahl ein„Gott hat mich für einen Zweck erschaffen“, ist der 73-jährige Narendra Modi überzeugt: „Meinen Mitbürgern zu dienen.“ Umfragen sagen seiner Partei den Sieg voraus.
Weiterlesen »
Britische Parlamentswahl ist am 4. JuliIn Umfragen liegt die Labour-Party rund 20 Prozentpunkte vor den konservativen Tories. Kommentatoren sprechen deshalb von einem mutigen Schritt seitens Premierministers Rishi Sunak.
Weiterlesen »
Nach sechs Wochen letzter Tag der Parlamentswahl in IndienIn Indien waren seit dem 19. April mehr als 968 Millionen Menschen zu den Wahlen aufgerufen. Das Ergebnis soll am Dienstag bekannt gegeben werden. Es wird ein weiterer Wahlsieg für Premier...
Weiterlesen »
Parlamentswahl in Südafrika: ANC verliert absolute MehrheitDie Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) kommt nach der Parlamentswahl in Südafrika nur auf 159 der 400 Mandate. Ex-Präsident Zuma wurde mit seiner neuen Partei Dritter.
Weiterlesen »