Schützin Nadine Ungerank verpasst Edelmetall nur knapp, Segler mit Fehlstart. Erster Weltrekord bei Leichtathletik-Wettkämpfen.
Schützin Nadine Ungerank verpasst Edelmetall nur knapp, Segler mit Fehlstart. Erster Weltrekord bei Leichtathletik-Wettkämpfen. An Tag 7 der Olympischen Sommerspiele in Paris gab es für österreichische Sportler leider keinen Medaillenzuwachs. Wir blicken aus österreichischer und internationaler Sicht zurück auf diesen Wettkampftag.
Aus für Beach-Duo Für das Beachvolleyball-Duo Alexander Horst und Julian Hörl ist der Olympiaauftritt nach nur drei Gruppenspielen schon beendet. Gegen die Kanadier Schechter/Dearing setzte es eine deutliche 0:2-Niederlage , somit müssen die beiden rot-weiß-roten Athleten die verfrühte Heimreise ohne eigenen Satzgewinn im gesamten Turnierverlauf antreten.
Straka rutscht zurück Nach einer starken ersten Runde lag Golfer Sepp Straka mit einem Score von vier unter Par auf Rang sechs. Da an Tag zwei aber vor allem viele Putts nicht fielen und der 31jährige auf den letzten Löchern zwei Doppel-Bogeys produzierte, rutschte Straka auf Rang 35 ab und hat nun zehn Schläge Rückstand auf das Führungstrio.
Dominator Leon Marchand Vierter Wettkampf und vierte Goldmedaille für den neuen Schwimm-Dominator Leon Marchand. Auch über die 200 Meter Lagen war der Franzose nicht zu schlagen und sicherte sich seine vierte Goldmedaille bei diesen Spielen. Der 22jährige blieb nur ganz knapp über der Weltrekordzeit von Ryan Lochte, nur sechs Hundertstelsekunden fehlten auf eine neue Bestmarke.
Olympische Sommerspiele 2024 Paris 2024 Special Olympia
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paris 2024: Tag 6 mit vielen Olympia-HighlightsFür Österreich kam heute keine weitere Medaille bei den Olympischen Spielen 2024 dazu.
Weiterlesen »
Paris 2024: Weltmeister Schmirl will die Papierform bestätigenDer Rabensteiner Schütze absolviert am Sonntag seinen ersten Wettkampf bei den Olympischen Spielen. Alexander Schmirl: „Dichte ist enorm groß.“ Am Sonntag geht's um die Qualifikation mit dem Luftgewehr.
Weiterlesen »
Paris 2024: Weltmeister Schmirl will die Papierform bestätigenDer Rabensteiner Schütze absolviert am Sonntag seinen ersten Wettkampf bei den Olympischen Spielen. Alexander Schmirl: „Dichte ist enorm groß.“ Am Sonntag geht's um die Qualifikation mit dem Luftgewehr.
Weiterlesen »
Verletzungsrisiko bei Olympia laut Studie bei zehn ProzentDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris haben ein hohes Verletzungsrisiko.
Weiterlesen »
Das sind die Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2024Vier Männer und eine Frau führen die Parlamentsparteien in die Nationalratswahl im Herbst. Der älteste Spitzenkandidat ist diesmal Werner Kogler. Der 62-Jährige geht zum zweiten Mal für die Grünen ins Rennen. Auch NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger war bereits 2019 pinke Spitzenkandidatin.
Weiterlesen »
Olympia: Österreichs Medaillenchancen in Paris 2024Das Österreichische Olympische Komitee (ÖOC) schickt insgesamt 81 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den Sommerspielen nach Paris.
Weiterlesen »