Viele Parasiten dringen in die Gehirne ihrer Wirte und manipulieren das Verhalten. Die Medizin will das nutzen.
Im Videospiel „The Last of Us“ von 2013 drohte das Ende der Menschheit durch einen Pilz, der von ihm Befallene in Zombies verwandelt, na ja, ein Produkt der Unterhaltungsindustrie halt, das sich eines uralten Nachtmahrs bedient: Jesus ließ böse Geister von Befallenen in Säue fahren , später übernahmen Exorzisten, oft geht es auch um ganz irdische Teufel: In „The Puppet Masters“ imaginierte Robert Heinlein 1951 schleimige Wesen, die sich US-Amerikanern unvermerkt ins...
Natürlich gab es auch 2013 genug Verschwörungsängste, aber „The Last of Us“ hatte einen wissenschaftlichen Hintergrund und zeigte ihn vor, mit Ausschnitten von „Planet Earth“, einer BBC-Dokumentation des Naturfilmers David Attenborough: In der verlassen einzelne Ameisen ihren Staat, klettern Bäume hoch und beißen sich oben so fest, dass sie auch nach dem Tod hängen bleiben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Superligen: Voiths Herren und Damen siegen in der FremdeDie Damen und Herren des BSV Voith St. Pölten spielten am Samstag auswärts die 9. Superliga-Runde. Die Damen siegten in Steyr souverän mit Bahnrekord, die Herren taten sich in Wien beim BBSV deutlich schwerer. (NÖNplus)
Weiterlesen »
ORF ersetzt „Heimat fremde Heimat“Statt „Heimat fremde Heimat“ soll es im neuen Jahr ein neues Volksgruppenmagazin und Reportageformat geben. Doch das ist erst in der Entwicklungsphase.
Weiterlesen »
ORF Stellt Wöchentliches Volksgruppenmagazin „Heimat fremde Heimat“ Einstellend Neues Format Im Frühjahr 2025Ein neues Volksgruppenmagazin und ein Reportageformat sollen das bestehende wöchentliche Volksgruppenmagazin „Heimat fremde Heimat“ ablösen, das Ende Dezember eingestellt wird. Die neue Sendung wird monatlich zu sehen sein und beginnt am 26. Januar. Im Frühjahr 2025 wird die ORF-Minderheitenredaktion neu starten.
Weiterlesen »
Unregelmäßige Schlafzeiten sind Risiko für Herz & HirnGehst du immer zu unterschiedlichen Zeiten schlafen, kann das laut einer neuen Studie zu Herzkrankheiten und Schlaganfällen führen.
Weiterlesen »
Dritter im Super-G: Ein 23-Jähriger beendet die Durststrecke der ÖSV-HerrenLukas Feurstein wurde im Super-G in Beaver Creek Dritter und holte den ersten Podestplatz der Herren in dieser Saison. Der Sieg ging an Marco Odermatt.
Weiterlesen »
Österreichs Rodler eine Klasse für sich: ÖRV-Herren sorgen für einen VierfachsiegÖsterreichs Rodelmänner sind am Sonntag im Einsitzerbewerb beim Heim-Weltcup in Igls eine Klasse für sich gewesen.
Weiterlesen »