über die Crux mit dem Regelwerk bei den Paralympischen Spielen
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Dabei sein ist zweifelsohne ein Erlebnis. Aber auch bei den Paralympics geht's ums Gewinnen, um Siege und Stockerlplätze.
Schwimmer Andreas Onea muss mit einem totalamputierten Arm gegen Konkurrenten antreten, denen „nur“ der Unterarm fehlt. Nico Langmann, der querschnittgelähmte Tennisspieler, misst sich mit Sportlern, deren Handicap weitaus geringer ausfällt. Klar: Vor einem Jahrzehnt war die paralympische Familie noch viel kleiner, die Starterfelder zu überschaubar, um für die Bewerbe feinere Unterscheidungen zu treffen. Das hat sich geändert.
Sport Paris Kommentar Rollstuhltennis Paralympics Andreas Onea Para-Schwimmen Nico Langmann Regelwerk _Text-Only Los Angeles 2028 Paralympische Spiele 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Mehr Goldene als in Paris': Österreich will bei Berufs-WM in Lyon Medaillen holen47 Teilnehmende aus Österreich, 10 davon aus OÖ, sind im September bei den WorldSkills dabei und repräsentieren ihre Berufe.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Stockmayer gewinnt bei Masters-WM vier MedaillenBei der Masters-WM war der Wiener Neustädter Manfred Stockmayer bei vier Starts ebenso oft am Siegespodest.
Weiterlesen »
Sam-Brüder holen neun Medaillen bei WMBei der Racketlon-WM in Rotterdam holten die drei Sam-Brüder neun Medaillen.
Weiterlesen »
Daniel Hable: Nach dem Wanderurlaub zu zwei Gold-MedaillenDer Georgenberger Daniel Hable (35) trat kurzfristig bei der Masters-Landesmeisterschaft an, holte wieder einen kompletten Medaillensatz. Auch andere Waldviertler schnitten stark ab.
Weiterlesen »
Olympia, Tag 14: Alexandris legen Medaillen-GrundsteinBei den Olympischen Spielen in Paris steht der 14. Wettkampftag auf dem Programm. Hier gibt es alle Entscheidungen im Überblick.
Weiterlesen »
Medaillen sind Österreichs goldener TellerrandÖsterreich freut sich bei Olympia zu recht über zwei Mal Gold und drei Mal Bronze. Viele Athleten aber bejubeln ihre Mittelmäßigkeit, der Breitensport hinterfragt den Wert des Edelmetalls für die...
Weiterlesen »