Panzer am sowjetischen Ehrenmal entfernen?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Panzer am sowjetischen Ehrenmal entfernen?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

Zum sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Tiergarten gehören auch zwei Panzer. Eine Berliner CDU-Politikerin stört sich daran - wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Jarasch beruft sich dabei auf den 1990 abgeschlossenen Staatsvertrag zwischen Bundesrepublik, DDR und den vier Siegermächten des Zweiten Weltkriegs, in dessen Rahmen auch Erhalt und Pflege der Ehrenmale vereinbart wurden. In Berlin ist dafür die Umweltverwaltung zuständig. Die CDU-Abgeordnete argumentiert, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine habe den Blick auf das Denkmal verändert. Die Rote Armee habe einen wesentlichen Beitrag zur Befreiung vom Nazi-Regime geleistet, schrieb Bung in einem Entwurf für einen Antrag ans Abgeordnetenhaus, mit dem der Senat aufgefordert werden soll, sich beim Bund dafür einzusetzen, die Panzer zu entfernen.

"Längst rollen russische Panzer in Europa - in der Ukraine - dem Land, aus dem viele der im Tiergarten beigesetzten Soldaten ursprünglich stammten." Die historischen Panzer am sowjetischen Ehrenmal müssten aus dem Berliner Stadtbild verschwinden. Noch ist in Berlin für Bungs Forderung allerdings keine Mehrheit abzusehen. Die CDU-Fraktion habe das Thema bisher noch nicht diskutiert, sagte ein Sprecher am Dienstag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sowjetisches Ehrenmal ohne Panzer? Berlin weist Idee zurückSowjetisches Ehrenmal ohne Panzer? Berlin weist Idee zurückZum Sowjetischen Ehrenmal an der Straße des 17. Juni gehören auch Panzer. Eine CDU-Politikerin will, dass sie wegen des Ukraine-Krieges verschwinden.
Weiterlesen »

Sowjetisches Ehrenmal ohne Panzer? Berlin weist Idee zurückSowjetisches Ehrenmal ohne Panzer? Berlin weist Idee zurückZum Sowjetischen Ehrenmal an der Straße des 17. Juni gehören auch Panzer. Eine CDU-Politikerin will, dass sie wegen des Ukraine-Krieges verschwinden.
Weiterlesen »

Kiews Bürgermeister Klitschko hält russischen Atomwaffenangriff für möglichKiews Bürgermeister Klitschko hält russischen Atomwaffenangriff für möglichVitali Klitschko kritisiert die Debatte in der Ampel-Koalition um Waffenlieferungen scharf. „Wir brauchen Panzer und Flugzeuge“, betont er.
Weiterlesen »

Sowjetisches Ehrenmal im Treptower Park erneut beschmiertSowjetisches Ehrenmal im Treptower Park erneut beschmiert„Mörder“, „Orks“ und „Z“-Symbol: Sowjetisches Ehrenmal im Treptower Park in Berlin erneut beschmiert. Den ersten Vorfall hatte auch der ukrainische Botschafter MelnykAndrij verurteilt - das Ehrenmal sei „für uns Ukrainer heilig“.
Weiterlesen »

Sowjetisches Ehrenmal in Treptow erneut beschmiertSowjetisches Ehrenmal in Treptow erneut beschmiertErst vor anderthalb Wochen waren Parolen auf das Denkmal geschmiert worden. Nun gab es einen neuen Anschlag.
Weiterlesen »

TV-Werbung am Ostersonntag: Lidl trommelt am lautesten - DWDL.deTV-Werbung am Ostersonntag: Lidl trommelt am lautesten - DWDL.deDer Discounter Lidl hat am Ostersonntag mit seinen TV-Spots die mit Abstand höchste Reichweite erzielt - auch, weil ein großer Teil der Werbung in der Primetime auf großen Sendern lief.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 14:09:19