Panne in Hercules-Maschine: Evakuierungsflüge des Bundesheers verzögern sich

Österreich Nachrichten Nachrichten

Panne in Hercules-Maschine: Evakuierungsflüge des Bundesheers verzögern sich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Ein „nicht vorhersehbarer technischer Defekt“ zwingt die Bundesheer-Transportmaschine zur Landung, mit der Dutzende Österreicher aus Israel geholt werden sollten.

Rund fünf Minuten war die Hercules C-130 angeblich in der Luft, bevor sie wieder am Fliegerhorst in Hörsching, Oberösterreich, aufsetzte, wo sie zuvor gestartet war. Ein „nicht vorhersehbarer technischer Defekt“ zwang zur Landung. Spekuliert wird über Probleme mit einem Abgasschlauch. Aber bestätigt ist das nicht. Die Transportmaschine sollte zunächst nach Zypern und von dort weiter nach Israel fliegen, wo Dutzende Österreicher auf die Evakuierung warten.

Eigentlich sollte die Transportmaschine um 15 Uhr in Paphos, Zypern, landen und von dort in den nächsten Tagen ihre Evakuierungsflüge beginnen. Warum Zypern und nicht gleich ein Flug nach Wien? Es geht auch um den Faktor Zeit. Die Überlegung war, „unsere Staatsbürger ins nächstgelegene sichere Drittland“ zu bringen, sagt Marcel Taschwer, Sprecher des Verteidigungsministeriums, zur „Presse“.

60 Personen können laut Verteidigungsministerium pro Flug außer Landes gebracht werden. Vier Stunden preist das Bundesheer für jede Evakuierung ein. Also vom Abflug in Paphos bis zur Rückkehr dorthin. Von Zypern aus müssen sich die Österreicher dann einen Privatflug organisieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rettung von Österreichern aus Israel scheitert an kaputter Hercules-MaschineRettung von Österreichern aus Israel scheitert an kaputter Hercules-MaschineWann die Maschine bereit für den Abflug ist, bleibt völlig offen. Verteidigungsministerin meldet sich zu Wort.
Weiterlesen »

Flugverkehr in Hamburg nach Anschlagsdrohung auf eine iranische Maschine wieder aufgenommenFlugverkehr in Hamburg nach Anschlagsdrohung auf eine iranische Maschine wieder aufgenommenAm Flughafen in Hamburg ist der Flugbetrieb kurzzeitig eingestellt worden. Offenbar hat es eine Anschlagsdrohung auf eine Passagiermaschine aus dem Iran gegeben.
Weiterlesen »

'Technischer Defekt' - Bundesheer-Maschine kann nicht starten'Technischer Defekt' - Bundesheer-Maschine kann nicht startenOe24.at berichtet hautnah über Themen, die die Welt bewegen. Top informiert mit einem Klick!
Weiterlesen »

'Technischer Defekt' - Bundesheer-Maschine kann nicht startenRückholaktion verzögert sich - Technischer Defekt bei Transportflugzeug!
Weiterlesen »

Rückholaktion für Österreicher in Israel verzögert sich, Maschine kann nicht startenRückholaktion für Österreicher in Israel verzögert sich, Maschine kann nicht startenDie Hercules-Transportmaschine sollte Ausreisewillige nach Zypern bringen. Doch nun hat sie einen „nicht vorhersehbaren technischen Defekt“.
Weiterlesen »

Israel-Krieg: Rückholaktion mit Hercules-Transportflugzeug verzögert sich wegen technischer Probleme | laumat|atIsrael-Krieg: Rückholaktion mit Hercules-Transportflugzeug verzögert sich wegen technischer Probleme | laumat|atHÖRSCHING/ISRAEL. Mittwochvormittag um 10:30 Uhr sollte - nach der Eskalation in Nahost - die Rückholaktion des Bundesheers für ausreisewillige Österreicherinnen und Österreicher aus Israel anlaufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:22:20