Die Volkspartei bringt nun eine Alternative für das umstrittene Projekt ins Spiel.
sind empört darüber, dass mit der Errichtung des Zentrallagers etwa 17 Hektar Ackerland versiegelt werden. Für Debatten sorgt zudem das Thema Hochwasserschutz. Laut Romana Drexler, Sprecherin der Initiative, liegt das Gelände im. Bevor mit dem Bau begonnen werden kann, müssen laut Drexler drei wesentliche Bedingungen erfüllt sein: Hochwasserschutz, Verkehrsanbindung und technische Infrastruktur.Nun meldet sich die ÖVP in der Causa zu Wort.
„Eine Diskussion, ob Arbeitsplätze oder Umwelt Vorrang haben müssen, könnte man vermeiden. Eine Entwicklung an diesem Standort würde jedenfalls Fläche sparen“, ist sich ÖVP-Stadtrat Florian Krumböck sicher. „Vor allem aber gäbe es hier keine Fragen, die den Hochwasserschutz betreffen“, fügtKlar ist allerdings, dass die Rewe-Pläne im Süden St. Pöltens deutlich mehr Flächen in Anspruch nehmen würden, als das Areal in derbietet.
Rewe wollte sich auf KURIER-Anfrage nicht zu dem ÖVP-Vorstoß äußern. Aus dem Rathaus heißt es, dass bereits mit möglichen Interessenten für das Leiner-Lager gesprochen wurde. „Wir sind aber nicht Eigentümer“, wird betont.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'ÖVP ist kläglich gescheitert' – SPÖ mit Asyl-VorstoßÖVP-Innenminister Karner betreibe nur 'Showpolitik'. Daher nahm die SPÖ-Burgenland das Asylproblem selbst in die Hand und beschloss neue Maßnahmen.
Weiterlesen »
FPÖ ve ÖVP Arasındaki Koalisyon Görüşmeleri: ÖVP Tekrar Küçük Partner Rolüne Geri DönerÖVP'nin FPÖ ile koalisyon görüşmelerine katılıp, tekrar küçük bir partner olarak yer alması beklenmektedir. Bu durum, SPÖ'nün muhalefeye geçmesine neden olacaktır.
Weiterlesen »
Kika/Leiner-Gutscheine können bei Möbelix eingelöst werdenNach der Insolvenz von Kika/Leiner verkauft der Möbelriese seit der Vorwoche lagernde Waren mit 20 Prozent Rabatt. Gutscheine, die noch im Umlauf sind, können nicht mehr eingelöst werden - hier springt der Discounter Möbelix ein, wo 20 Prozent des Einkaufs mit Kika/Leiner-Gutscheinen bezahlt werden können.
Weiterlesen »
Kika/Leiner-Insolvenz: Jetzt sind auch die Restaurants pleite139 Mitarbeiter sind von der Pleite betroffen. Die Löhne und Gehälter wurden bis einschließlich Oktober bezahlt.
Weiterlesen »
Kika/Leiner: Auch Restaurantkette LeiKi-Gastro beantragt SanierungsverfahrenDie Pleite der Möbelkette Kika/Leiner wirkt sich auch auf die Restaurants in den Kaufhäusern aus. Die „LeiKi“-Gastro-Kette beantragt nun ein Sanierungsverfahren.
Weiterlesen »
Kika/Leiner: Auch die Restaurants in den Möbelhäusern sind pleiteDie Pleite der Möbelkette Kika/Leiner wirkt sich auch auf die Restaurants in den Kaufhäusern aus. Die „LeiKi“-Gastro-Kette beantragt nun ein Sanierungsverfahren. Ikea macht betroffenen...
Weiterlesen »